Goldfruchtpalme Blätter entfachen nicht?

Marleen21

Neuling
Registriert
29. März 2023
Beiträge
8
Hey,
Ich habe eine Goldfruchtpalme die jetzt aktuell 3-4 neue Blätter bekommt...jedoch habe ich Zweifel daran das die sich entfachen da sie schon mal so ein Stängel hatte und der nicht auseinander gegangen ist und ich ihn dann am Ende abgeschnitten habe. Woran kann es liegen das die sich nicht entfalten? Oder brauchen die eine ganze Weile?

Ich hoffe auf den Bildern kann man den Stängel gut erkennen. 😄
 

Anhänge

  • 20230416_113628.webp
    20230416_113628.webp
    117,2 KB · Aufrufe: 298
  • 20230416_113546.webp
    20230416_113546.webp
    110,4 KB · Aufrufe: 236
  • Ich hatte den einen Stängel abgeschnitten da dieser eine ganze Weile nicht entfacht ist und am Ende auch schon anfing braun zu werden, das ich ihn abgeschnitten habe. Sonst schneide ich für gewöhnlich keine neuen Triebe ab
     
  • Gib ihr einfach bissel Zeit, gut Ding braucht weil!
    Eine Erklärung, warum das lange dauert, habe ich auch nicht.
    Was ist bei Dir eigentlich lange? :unsure:
     
  • Dann kann es eigentlich nur am Standort oder möglichen Pflegefehler liegen.


    Vielleicht hilft Dir das weiter?
     
  • Meiner Erfahrung nach bekommen die Goldfruchtpalmen, die man so im normalen Bauhaus oder gar im Möbelhaus kauft, erst mal einen regelrechten „Schock“ wenn man sie nach Hause holt.
    Die werden regelrecht gepampert, mit idealer Wärme, Luftfeuchte, Licht, massig Dünger, etc, und wenn man sie dann nach Hause holt, brauchen die schon ne Weile, um sich auf „normal“ um zu stellen.
    Viele schaffen es allerdings auch gar nicht und gehen „einfach so“ ein.
    Wie hältst Du Deine denn so?
     
    Sie steht hell im Wohnzimmer, direkt am Fenster, aber extra noch so gestellt das sie keine direkte Sonne abbekommt. Im Wohnzimmer habe ich meistens 19,5 Grad. Die Palme wird regelmäßig eingesprüht.
     
    Du kannst mal einen Speer, so nennt man die Spiesse, aus denen mal Blätter werden, mit einem Filzstift dort markieren, wo er aus der letzten, ihn umhüllenden Blattscheide entspringt. So siehst du, ob sich da überhaupt was tut, Wachstumsmässig.
    So ein Speer entfaltet sich erst, wenn er annähernd die endgültige Länge erreicht hat. Ist deine Palme also etwa 1m hoch, werden sich die Speere erst entfalten, wenn sie so ca. 80 cm erreicht haben. Das dauert dann dementsprechend lange.
    Bei der Filzstiftmarkierung siehst du, ob die Speere weiter raus geschoben werden. Mit dem bloßen Auge ist es schwierig, weil es zu lange dauert.

    Braun werden sollten die allerdings überhaupt gar nicht. Stimmt irgendwas nicht, sterben zuallererst die älteren Blätter. Stirbt der Speer, ist es um die Pflanze schlecht bestellt.

    Bei den Goldfruchtpalmen werden ja immer mehrere in sogenannten Tuffs gepflanzt. Sie sind auch in der Lage, neue Ableger zu bilden. So dass man den Verlust von einer oder auch zwei verkraften kann. Es ist jedoch ein Warnzeichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten