Goldfischnachwuchs

Registriert
09. Sep. 2007
Beiträge
45
Hi alle zusammen!

ich habe einen kleinen Gartenteich(2x2m) mit 8 schönen Goldfischen drinnen(alle etwa 15 cm, etwas viel für meinen Teich).
Nun habe ich sehr viele kleine Babys bekommen. Es haben bis jetzt etwa 50 Fischies überlebt. Sie sind jetzt etwa 2 cm groß und einige bekommen schon Farbe.:cool:
Sie werden auch nicht mehr von den großen gefressen.
Jetzt weiß ich nur nicht wohin damit, da ich den Teich nicht unbedingt vergrößern will.

Was würdet ihr so machen?

Lg Earnvearn
der die kleinen echt niedlich findet.
 
  • Hallo,

    wir hatten auch jedes Jahr reichlich Nachwuchs bei den Goldfischen. Als Verschenken nicht mehr ging, weil schon alle Bekannten mit Fischen versorgt waren, hat irgendwann unsere Katze für natürliche Auslese gesorgt. Jeden Morgen hat sie sich ihr Katerfrühstück "besorgt". Das reduziert die Fischchen auch.

    Irgendwann hab ich Herrn N. verboten, die Fische zu füttern. Seitdem reguliert sich der Bestand praktisch von allein.

    Im Teich ist genug Nahrung vorhanden. Vorher kamen die Teichsticks hinten wieder raus, wie sie vorne rein sind. Das hat das Wasser zusätzlich verschmutzt. Auch das hat sich verringert.

    Weniger ist manchmal mehr.

    LG
    Kathrin
     
    Danke für die Antwort nur wir haben leider keine Katze:(
    Bin auch schon fleißig am verschenken aber dadurch bekomm ich sie auch nicht weg.


    Lg
     
  • Dann zeig doch mal Nachbarskatze was ihr da leckeres habt!;)
    Wie schon geschrieben nicht mehr füttern das wird dann schon oder einen Raubfisch rein der erledigt das auch.
     
  • Wir haben uns einen Hecht besorgt, hoffentlich wird's jetzt langsam besser. Die Viecher vermehren sich ja schlimmer als Karnickel;)

    LG, Schnuppe
     
    Hallo,


    Hecht ist schwer zu kriegen, aber jeder Aquarienladen führt Sonnenbarsche.
    Nur beachten: Wenn der Sonnenbarsch groß ist, kommt er in die Pfanne und nicht in das nächste größere Gewässer.

    Gruss

    Iru, der Sonnenbarsche nur schön gebraten mag
     
  • Sonnenbarsche haben wir auch schon, aber die sind wohl ein wenig überfordert. Und wenn er Hecht mal so 1m lang ist ;) kommt er auch in die Pfanne. Dann mag im Schwimmteich vermutlich eh keiner mehr schwimmen:rolleyes:
     
    Och, der Hecht ist ein Ansitzjäger (im Gegensatz zum Barsch) der verkriecht sich während Ihr schwimmt in die Pflanzen.


    Gruss


    Iru
     
  • Zurück
    Oben Unten