Goldfische überwintern

Meinen Fischen geht es bestens. Teich war angefroren, habe am nächsten morgen die Eisdecke etwas eingebrochen und alles ist gut. Haben ja auch wieder plus-Temperaturen.
Ihr stellt euch meinen Teich auch etwas zu klein vor, glaube ich.
Man kann den zu zweit halt einfach ganz gut wegtragen.
Vielleicht war ich mit dem Frost etwas zu überempfindlich....
 

  • Die können schon im Trinkglas schwimmen. Ich wäre für solche:

    imagesAngelspiel.jpg :grins:
     
    Also ich hatte mal ein Aquarium als Kind, das war ähnlich groß wie mein Teich jetzt.
    Die Goldfische sind ca 3cm groß, der andere maximal 1cm länger.
    Als man sie mir schenkte habe ich gelesen, dass Goldfische unheimlich robust sind und sich ihrer Umgebung anpassen. Laut des Artikels wachsen sie nicht weiter, wenn die Umgebung nicht ausreicht. Meine sind nach ihrer Ankunft sogar etwas größer geworden.
    Davon ab sind unglaublich lebhaft, jagen sich mal zwischendurch, gehen aber friedlich miteinander um. Auf klopfen kommen Sie auch zum füttern. Besonders gerne, wenn es im Sommer die Gefangenen fliegen aus der Wohnung gibt.
    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es ihnen schlecht geht...
    Okay, wenn ihr sagt, ich quäle meine Tiere so mit der Haltung, dass muss ich mich klar von ihnen trennen...
     
  • Man empfiehlt im Allgemeinen in einen Teich nur Fische zu setzen wenn dieser ca. 1m Tiefe und mindestens 1000 Liter Fassungsvermögen hat...

    Ein kleiner Teich wie Deiner könnte sich dazu im Sommer sehr schnell so sehr aufheizen dass Du Dich abends über Kochfisch hermachen kannst... :rolleyes:

    Gib sie lieber an jemanden der einen vernünftig großen Teich hat....:pa:
     
    Jetzt haben wir noch nicht gehört, wie groß der Teich ist. :confused:

    Wie schon anfangs in diesem Strang geschildert, hatte ich früher auch einen kleinen Teich mit Goldfischen, die blieben ebenfalls klein und überlebten warme Sommer. Und mein Aquarium war mit 200l relativ groß, aber im Vergleich zu 1000l Forderungen ist das wieder klein.
     
    moin Didi

    Es ist ein bischen riskannt die Fische in 40 cm Tiefe überwintern zu lassen. Man sagt das ein Teich eine Minesttiefe von 60 cm haben sollte.
    (Für Kois ca. 1,60).

    Am besten du kaufst dir dann für 40 Euro von Oase oder so einen Eisfreihalter.
    oder du machst die Fische in ein Aquarium im Wintergarten o.ä. und packst eine Pumpe mit Sauerstoff zufuhr hinein :)
     
  • Du solltest lieber erstmal den ganzen Thread lesen und nicht nur Beiträge "sammeln"... :rolleyes:

    Was Deine Eltern evtl. machen ist Tierquälerei!
     
  • Ouh, vielen Dank für die Informationen! Mein Kumpel hat auch so einen Teich im Garten, und ich habe mich immer gefragt, wie die Fische überleben können.
     
    Hallo zusammen,
    ich antworte mal auf die hier zuerst gestellte Frage. Also die Golfdfische kannst du eigentlich sogar im Teich lassen. Aufgrund der Dichteanomalie des Wassers (höchste Dichte bei 4 grad Celsius) wird bei deiner Teichtiefe das Wasser nicht komplett gefrieren und am Grund des Teiches immer 4 Grad Celsius kaltes Wasser vorhanden sein, in dem deine Goldfische überleben können. Du musst nur regelmäßig darauf achten, dass in der Eisschicht ein Loch vorhanden ist. Dadurch ist eine gute Sauerstoffzirkulation gewährleistet. Das Loch sollte nicht mit roher Gewalt erstellt werden, da sonst die Schwimmblase deiner Fische beschädigt werden kann und das ist tödlich für sie. Am besten ist natürlich immer eine Teichpumpe. Ernährend können sich die Goldfische von Mirkoorganismen und den Teichpflanzen. Hoffe meine Antwort ist hilfreich.

    Mit freundlichsten Grüßen Julian
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Julian,

    das ist doch jetzt kein Werbepost, oder? :rolleyes:

    Den Fischen geht es übrigens gut, sie sind umgezogen.

    Überfreundliche Grüße
    TinchenfurzMum
     
    Wir werden Styrodur ins Wasser legen und aufgrund des vielen Schnees letzten Winter noch eine Dokaplatte darüber geben!
     
    Hallo allerseits,
    ich finde auch, dass die Goldfische wie Haustiere behandelt werden sollten und nicht wie Dekoration, die nur saisonal wertgeschätzt wird! Ich würde mich in jedem Fall um ein angemessen großes Aquarium bemühen. Vielleicht gibt es so etwas auch gebraucht und somit etwas günstiger...
     
  • Zurück
    Oben Unten