Goldfische im Gartenteich - Füttert ihr noch?

Registriert
19. Juli 2009
Beiträge
6
Hallo Mädls und Jungs,
nur eine kurze Frage zur Goldfisch-Gartenteichhaltung......füttert Ihr noch?
 
  • AW: Goldfische

    wieso die frage....futtert man keine teichfische?????überhaupt nicht???
    ich habe seit heuer einen teich mit ca. 5000 l und würde gerne von euch wissen wann man mit der fütterung aufhört. bitte helft einen newbee.danke im voraus.;)
     
  • AW: Goldfische

    also wenn du "nur" Goldis drin hast brauchst jetzt nicht mehr füttern, und so nur alle paar Tage ganz wenig um zu sehen ob die Gesund sind.
    Die finden soviel im Teich das reicht völlig aus
     
  • AW: Goldfische

    Wir haben 6 Rotfedern und 5 Sarasa im 12.000 l-Folienteich.
    Ich füttere noch 10 kleine Teichsticks pro Tag.
    Ab Mitte Oktober dann nur noch alle 2 Tage, Ende Oktober soll ich das Füttern ganz einstellen - so wurde mir vom Fachmann geraten,
    Eva-Maria
     
    AW: Goldfische

    Du kannst sie das ganze Jahr über füttern wenn sie danach "verlangen"!
    Und ob sie in einem Teich auch immer genug Futter finden liegt immer noch am Teich und seien Beschaffenheit!
    Ich füttere das ganze Jahr aber halt jetzt schon viel weniger!
     
  • AW: Goldfische

    Hallo Zusammen!

    Guten Morgen Gerd!


    Ich füttere das ganze Jahr aber halt jetzt schon viel weniger!

    Nobbi redet hier von Goldis in einem 5000 Liter Teich.
    Da ist das Füttern nicht notwendig, die finden wirklich genug im Teich.
    Und man kennt es doch, wenn ich was in den Teich schmeiße, kommen auch wieder Nährstoffe in den Teich.

    Der Kreislauf ist dann:

    Futter in den Teich
    Futter im Fisch
    Futter kommt verdaut aus dem Fisch und wird zu Futter für die Algen

    Bei Koiteichen ist der Kreißlauf genau so aber da werden die Nährstoffe ja auch mit großen Aufwand aus dem Wasser entfernt.


    @ Nobbi

    Deine Gebutrenrate wird sich bei guter Fütterung drastisch erhöhen und Du wirst immer wieder Fische abgeben müssen. Diese Problem hattes Du doch schon mal.

    Versuche mal nächstes Jahr nicht zu füttern und dieses Problem wird es fast nicht mehr geben.
     
    AW: Goldfische

    Genau so ist es Volker aber er kann füttern wenn er will!
    Ich würd es machen (will aber auch keine Vorbild sein) aber in den richtigen Mengen versteht sich und das sieht er an den nachwuchs "lach".
    Man hat noch nie gehört das ein Fisch verhungert ist aber Tot gefüttert wurden schon viele!;)
     
    AW: Goldfische

    Hab schon verstanden,

    ich werde die Fuetterung einstellen und nächstes Jahr gar nicht oder ganz wenig füttern. Ich habe mir halt gedacht, weil der Teich neu ist und es einige Zeit dauert bis sich das mit den Nährstoffen im Wasser eingespielt hat füttere ich halt mal, daher habe ich warscheindlich das Problem mit der riesigen Vermehrung. Ich sehe schon.... da muss ich noch einiges Lernen:cool: Danke.
     
    AW: Goldfische

    Hallo nobbi,

    Da mit dem Füttern habe ich auf Rat auch komplett aufgegeben ( erst im 4. Jahr) . Mein Teich ist zwar größer und somit ökologisch stabiler, Aber seit dem ist die Wasserqualität wesentlich besser, keine Algen und keine Pilze. Am Anfang ist es wohl schwer da meint man meint das die Fische nicht genügend natürliche Nahrung finden. Und mir taten die Fische am Anfang auch ein wenig leid.
    Man muß halt rausfinden wieviel das sein Teich "verträgt" Bei mir vermehren sich die Goldfische auch ohne Füttern fleissig und ich kann (muss) jedes Jahr etliche verschenken.

    Viele Grüße

    Brommel
     
  • AW: Goldfische

    Futter in den Teich
    Futter im Fisch
    Futter kommt verdaut aus dem Fisch und wird zu Futter für die Algen
    Naja, irgendwas kommt ja immer in den Fisch rein (außer er ist aus Plastik), egal ob zugefüttert oder nicht und somit kommt auch immer wieder was raus...

    Also versteh ich diese/Deine Argumentation nicht.
     
  • AW: Goldfische

    Naja, irgendwas kommt ja immer in den Fisch rein (außer er ist aus Plastik), egal ob zugefüttert oder nicht und somit kommt auch immer wieder was raus...

    Also versteh ich diese/Deine Argumentation nicht.


    Was verstehst Du daran nicht?


    Futter in den Teich
    Futter im Fisch
    Futter kommt verdaut aus dem Fisch und wird zu Futter für die Algen.

    Hätte ich es vielleicht weiter schreiben sollen?

    Algen = Futter für gewisse Fische
    Fische sind gut genährt
    Fische vermehren sich weiter
    Es werden wieder zu viele Fische im Teich sein
    Es wird zum Überbesatz kommen
    Die Fische werden sterben.
     
    AW: Goldfische

    Hätte ich es vielleicht weiter schreiben sollen?
    Wenn Du weiter geschrieben hättest wäre es verständlicher gewesen.

    Ein Punkt fehlt aber immer noch:
    - Zuviel (nicht gefressenes) Futter ist auch schädlich da es verderben kann.
     
    AW: Goldfische

    "Bald" ist ein weiter Begriff.

    Im übrigen war hier die Frage gestellt und von Dir unvollständig beantwortet worden.

    Es bringt dem Fragesteller somit gar nichts wenn Du jetzt auf Deinen (noch unvollständigen) Thread verweist.
     
    AW: Goldfische

    "Bald" ist ein weiter Begriff.

    Im übrigen war hier die Frage gestellt und von Dir unvollständig beantwortet worden.

    Es bringt dem Fragesteller somit gar nichts wenn Du jetzt auf Deinen (noch unvollständigen) Thread verweist.


    Hierzu gibt es von mir keinen Komentar.

    Einen schönen Tag noch feiveline!
    Bevor ich hier noch was böses schreibe.​
     
    AW: Goldfische

    Hierzu gibt es von mir keinen Komentar
    Schade.

    Ich steh nun mal auf dem Standpunkt, dass man einem Hilfesuchenden eine ausreichend ausführliche richtige Antwort geben sollte (oder gar keine, deshalb schreib ich hier auch relativ wenig).

    Und Du hast hier (in Deiner von mir kritisierten) Antwort geantwortet, dass man seine Fische nicht füttern soll, weil sie dann auch sch.... Und genau das kann keine ausreichend ausführliche Antwort sein, denn das tun sie auch wenn sie "natürliches" Futter zu sich nehmen.
    Und auch dann sorgen ihre Ausscheidungen für Algenwachstum.

    Einen schönen Tag noch feiveline!
    Wünsch ich Dir auch.

    Bevor ich hier noch was böses schreibe.
    Warum das? Weil ich eine etwas andere Meinung habe als Du? Weil ich Dich ein wenig kritisiert habe?
    Versteh ich nicht.
     
    AW: Goldfische

    Also ich finde seine Frage wurde beantwortet halt mit mehreren Meinungen welche nun die richtige ist soll jeder für sich selbst entscheiden, da jede seine vor und Nachteile hat!
    Ich füttere und werde es auch weiterhin machen und das kommt da nicht auf die größe vom Teich an!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten