Goldfisch im Teich hat ein algenartiges Gewächs

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Ein Goldfisch im Teich hat ein algenartiges Gewächs an beiden Bauchseiten. Hab schon mal Google gefragt. Kann es sein , dass er diese Pilzkrankheit hat? (Saprolegnia)

Was kann ich tun? Stecken sich die anderen Fische auch damit an?

Hab ihn erst einmal in einen Kescher gefangen. :|

LG
 
  • hier ein Foto
     

    Anhänge

    • IMG_0429.webp
      IMG_0429.webp
      239,3 KB · Aufrufe: 262
  • Hmm, das ist auf jeden Fall eine Verpilzung, könnte durchaus Saprolegnia sein.
    Der Erreger ist generell in allen Teichen oder Aquarien vorhanden und wird für uns optisch sichtbar wenn Fische befallen sind.
    In der Regel betrifft es in erster Linie geschwächte Tiere (oft männliche Fische während oder nach der Laichzeit) deren Schleimschicht nicht intakt ist, es kann durch Biss- oder Stichverletzungen dazu kommen, aber auch durch mechanische Verletzungen oder Unstimmigkeiten bei den Wasserparametern.
    Behandeln kannst Du mit Malachitgrünchlorid tgba.org oder Malachitgrünoxalat mit dem Zusatz "für die Fischzucht"... und die Wasserparameter überprüfen, gegebenenfalls optimieren.

    Gruß Conya
     
  • Ist die Pilzinfektion ansteckend für die anderen Goldis? Sollten dann alle behandelt werden?
     
    Jein, es muss nicht auf alle Tiere übergreifen.
    Da aber nicht klar ist was die Ursache für die geschädigte Schleimschicht ist und man einen beginnenden Befall nicht gleich erkennen kann solltest Du alle behandeln.
    Deshalb habe ich Dir auch diese zwei Mittel genannt und nicht die für Aquarien gedachte Variante.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten