Goldfisch im Herbst und Winter

Registriert
28. Juni 2011
Beiträge
18
hallo Gartenfreaks,
habe eine Frage!!
Ab Oktober bzw. November soll man den Gartenteich ruhigstellen sobald es kalt wird, dies wurde es vor kurzem. Nun habe ich den Brunnen wieder angeschlossen, da es wieder so warm wurde und ein Goldfisch sich komisch verhält.
Er schwimmt ruhig (klar wegen Winter ruhe) und leicht schräg - lage!
Habe aber bei euch nichts gefunden, das mir weiter helfen könnte!
Könnt Ihr mir helfen?!
Danke für´s erste!
angela
 
  • Hallo Angela,
    ich habe seit Jahren in meinen Gartenteichen Goldfische, weiß der Kukuk wie die da rein gekommen sind, ich vermute mal das war der Reiher, der den Laich eingetragen hat.
    Aber nun zu Deiner Frage. Um die Fische kümmere ich mich überhaupt nicht. Sie werden weder gefüttert noch sonst wie „behandelt“. Das ganze Jahr über, auch im Winter; läuft eine Umwälzpumpe die das Wasser mit Sauerstoff versorgt, außer den Wasserpflanzen, und bei Frost eine Stelle im Eis offen hält. Die Fische ernähren sich von dem was die Natur ihnen bietet. Die Teichufer sind reichlich mit Sumpfpflanzen, an denen sie knabbern, bedeckt und im Übrigen gibt es genügend Nährstoffe, die durch die Luft, Laubfall usw., eingetragen werden. Im Frühjahr kommt regelmäßig der Reiher, ein wunderschöner Vogel, um sich ein Frühstück zu holen. Da die Fische sehr viele Versteckmöglichkeiten haben, gelingt auch den meisten von ihnen die Flucht. Das ist eben Natur pur und so soll es auch sein. Dadurch gibt es keine Überpopulation und keine kranken Fische. Ich weiß, man möchte den kranken Tieren helfen, aber jeder Eingriff in den Lauf der Natur schadet nur.

    Grüße Gregor
     
  • Zurück
    Oben Unten