Golden Cherokee

schtif

0
Registriert
04. Feb. 2007
Beiträge
338
Ort
Ich habe mir im Winter die Samen für Golden Cherokee (über Internet) gekauft. In der Beschreibung der Sorte stand u.a.:
- gelbe Kirschtomate
- 10 - 15 g
- Früchte gelb
- frühe Reifezeit
- kartoffelblättrig
Weiters besteht die Frucht aus nur einer Kammer und wird um die 3 cm im Durchmesser.

Die Pflanze hat sich hervorragend entwickelt und ich habe schon die ersten reifen Tomaten geerntet. Echt empfehlenwert! Soweit so gut.

Dann bin ich Internet auf eine Beschreibung der Golden Cherokee gestoßen, die etwas anders aussieht als meine (Quelle www.tomaten-atlas.de):

- Früchte größer 200 gr
- späte Reifezeit
- Früchte zwei- oder mehrfarbig
- Fruchtkammern mehrkämmrig

Irgendwie kann ich es nicht wirklich glauben, dass es die Beschreibungen der gleichen Sorte so unterschiedlich ausfallen kann.
Nun meine Frage: Baut von euch jemand Golden Cherokee an? Wie groß werden eure Früchte?
 

Anhänge

  • golden-ch.webp
    golden-ch.webp
    60,6 KB · Aufrufe: 214
  • Ist schon eine ganz witzige Sorte: Bei einer Recherche im Internet wurde die Sorte einmal mit früher, einmal mit mittlerer und einmal mit später Reifezeit angegeben.
    Tomatero hat mir ein Bild geschickt (ein Ausshnitt dieses Bildes ist hier unter "weitere Bilder" zu sehen), wobei hierbei die Früchte mit meinen ident sind. Danke nochmals dafür. Da ich keinem auf der Welt in Sachen Tomaten mehr vertraue als tomatero, steht für mich fest, dass es sich bei dieser Pflanze um eine Golden Cherokee handelt. :)

    Gleichzeitig fand ich im Netz allerdings noch Bilder, auf denen die Früchte wiederum komplett anders aussehen. :rolleyes:
    Gemeinsamkeiten sind dabei lediglich die Kartoffelblättrigkeit und die gelbe Farbe.
    Ich kann mir die Situation nur so erklären, dass es 2 verschiedene Züchter gab, die sich für diesen Namen entschieden haben.
    Egal, wie auch immer, die Golden Cherokee war auf alle Fälle einen Anbau wert. Schmeckt zuckersüß und hat mich beim Probieren mehr als überzeugt.
    Eine absolut empfehlenswerte Sorte! Ich vergebe 9 von 10 Sternen. ;)
     
    hi schtif
    danke, danke, danke, ich werde mich auch in zukunft bemühen, deinem mir entgegengebrachten vertrauen gerecht zu werden...

    und es ist schon so wie du sagst (übrigens nicht nur mit der golden cherokee)....
    es kann und ist teilweise schon sehr verwirrend mit dieser sortenvielfalt und den bezeichnungen....
    da gibt es sorten die (mehrere) verschiedene namen tragen, jedoch alles das selbe ist...
    und anders rum findet man sortenbezeichnungen, mit (mehreren) verschiedenen tomaten, die dann überhaupt nicht das selbe sind...

    auch mit den sorten beschrieben ist's die selbe geschichte....
    da werden früchte von klein über mittel bis gross beschrieben.....
    zum erntezeitpunkt das selbe....es werden informationen im www gefunden die ein und der selben sorte nachsagen dass sie a) früh b) mittelfrüh bis zu c) eher spät beschrieben wird...

    bei den beschreibungen wie die sorte schmeckt, da wird's dann erst richtig lustig....logisch...ist ja dann auch sehr subjektiv...
    zudem auch ne frage, ob es ein "sortenbeschrieb eines händlers" ist, der seine tomi gerne verkaufen möchte, oder ob der beschrieb von einem freak stammt...

    und wir haben es ja auch in diesem forum gesehen...."harzfeuer" lässt grüssen....
    bei geschmack gehen die meinungen zwangsläufig auseinander....

    ein weiterer punkt ist, dass oft nicht mal auf der samentüte die wirkliche sorte steht...
    da steht dann sowas wie "cherry-tomate rot"....oder auch "coktailtomate gelb" oder "frühe fleischtomate" oder noch besser..."tomate rund"......für diejenigen welche sich das lachen nicht verbeissen können....ja, ich musste auch lachen....herzhaft...doch das habe ich tatsächlich schon gesehen..."tomate rund":D

    herzliche grüsse
    el tomatero

    ps: aufgrund der begeisterungswelle von schtif werde ich nächstes jahr diese golden cherokee auch ins pflanzprogramm aufnehmen, obwohl in meinem eigenen verkostungsbuch kein euphorischer bericht zu lesen ist unter dem sorten namen "golden cherokee" ...doch wer weiss, was ich damals gegessen habe....evtl. war das gar keine golden cherokee.....oder ich bin um eine zeile verutscht...oder...oder...
     
  • Jaguckschaudoanou -
    wie er das wieder in so schöne Worte kleiden kann was unsereiner so denkt wenn er wieder mal mit hochrotem Kopf und finstersten Gesichtszügen vor einem Tomatenstock steht mit einer Tomate desselbigen in der Goschn.

    Vieleicht, vieleicht sollten wir doch mal daran denken diese unsere Ergüsse mal in Buchform zu kleiden und uns daran dum und dämlich zu verdienen. Gelle.

    gruß manne
     
  • ...aufgrund der begeisterungswelle von schtif werde ich nächstes jahr diese golden cherokee auch ins pflanzprogramm aufnehmen, obwohl in meinem eigenen verkostungsbuch kein euphorischer bericht zu lesen ist unter dem sorten namen "golden cherokee" ...

    - au, nicht noch eine Sorte!! Ich habe doch meine Bestellung gerade versandt!
    Wie wäre es, wenn wir es so machen wie die anderen eingeschworenen Tomaten-Freaks im Net und unsere Ergebnisse auswerten und im nächsten Jahr eine hübsche, kleine Tauschbörse eröffnen würden?
    Ich wäre höchst interessiert und in ein paar Wochen auch um Einiges klüger, was meine diesjährige Auswahl anbelangt! :rolleyes:

    Viele Grüße
    Vita
     
  • Zurück
    Oben Unten