Goji blüht, aber wieso?

Registriert
23. Nov. 2008
Beiträge
12
Hallo Ihr Lieben!

Ich stille Mitleserin, melde mich nun auch mal wieder zu Wort!

Da ich es ja Momentan so sehr liebe, durch meinen Jungel zu laufen, hab ich mir Heute mal meine Pflanzen ganz genau angesehen.

Tja, da ist mir was aufgefallen, aber nicht auslachen!:-P:

Ich hab im Frühling eine Goji-Pflanze aus dem Dehner mit genommen. Sie war klein, mager und wirklich mikrig. Es war denk ich ein Steckling.
Ich habe sie eingetopft und gepflegt.
Da ich mich ja immer im Internet schlau mache, was die Pflanzenwelt so kann und braucht, habe ich auch gelesen, das eine Goji-Pflanze erst im 2.Jahr blüht und erst im 3.Jahr früchte trägt.
Auch nur ein Ast blüht...

Bin ich da jetzt auf dem Holzweg oder was ist da los?:confused:

Da stellt sich auch die Frage:

Hab ich überhaupt ein Goji oder ist das ein 0-8-15 Bocksdorn, denn die an der Autobahnraststette ausgegraben haben und verkauft haben, bei Dehner?

Hier auch ein paar schöne Bilder von meinem Großen Goji :
 

Anhänge

  • DSC00881.webp
    DSC00881.webp
    127,7 KB · Aufrufe: 267
  • DSC00880.webp
    DSC00880.webp
    180,1 KB · Aufrufe: 185
  • Hallo,

    Ich hab im Frühling eine Goji-Pflanze aus dem Dehner mit genommen. Sie war klein, mager und wirklich mikrig. Es war denk ich ein Steckling.
    Ich habe sie eingetopft und gepflegt.
    Da ich mich ja immer im Internet schlau mache, was die Pflanzenwelt so kann und braucht, habe ich auch gelesen, das eine Goji-Pflanze erst im 2.Jahr blüht und erst im 3.Jahr früchte trägt.
    Auch nur ein Ast blüht...

    Hab ich überhaupt ein Goji oder ist das ein 0-8-15 Bocksdorn, denn die an der Autobahnraststette ausgegraben haben und verkauft haben, bei Dehner?

    die Pflanze kannte ich bis jetzt noch nicht, musste erst einmal danach googeln.

    Herausgefunden habe ich, dass sie auch unter dem Namen Gemeiner Bocksdorn bekannt ist. "Gemein" kennzeichnet häufige Arten, es ist also streng genommen wirklich ein 0-8-15-Bocksdorn ;-)

    Wenn eine Pflanze blüht, wird sie auch im gleichen Jahr Früchte tragen, denn aus dem Fruchtknoten der Blüte entwickelt sich die Frucht.

    Dass der Bocksdorn erst im 2. oder 3. Jahr blüht kann ich mir vorstellen, aber diese Angaben beziehen sich vermutlich auf natürliche Vorkommen, also wenn sie aus einem Samen hervorgehen. Ein Steckling hat da schon ein bisschen Vorsprung, so dass auch schon im 1. Jahr Blüten erscheinen können, wenn auch nicht sehr zahlreich.
     
    Hey!

    Danke für deine Antwort.

    Hach, ich hab den Goji im Internet entdeckt und einen Tag drauf hab ich mir einen gekauft ;)

    Ich hatte/hab wirklich Bedenken, dass es einfach nur ein Boksdorn ist und die Früchtchen nur bitter schmecken...

    Wird sich ja rausstellen, den jetzt fängt er an, an jedem Ast zu Blühen.
    Trotzdem verwundert es mich das er Blüht.
    Wusste nicht das Stecklinge so einen großen Vorsprung haben.

    Meeeeeensch wäre das klasse, wenn er dieses Jahr schon Früchtchen bekommt.

    Ganz viele sonnige Grüße
     
  • Hallo Erdbeerchen,

    ich habe mir heute bei Dehner auch eine solche Goji-Pflanze gekauft. Vor einigen Wochen hatte ich zwei Goji bei Pötschke bestellt.

    Die Pflanze von Dehner sieht aus wie deine. Die beiden von Pötschke sehen ganz anders aus, nur nicht wie eine Goji.

    Nun lass ich mich überraschen, zu was sich diese Pflanzen entwickeln.

    Mach doch mal ein großes Foto von der Blühte wenn sie blüht. Das würde mich mal interessieren.
     
  • Vielleicht hattest du das Glück, echte Gojibeere zu erhalten. In Deutschland wird nämlich zu 95% der etwas minderwertige Gemeine Bocksdorn verkauft.

    Meine Goji ist mit Sicherheit nur ein gemeiner Bocksdorn (L.barbarum)
     
  • Zurück
    Oben Unten