Goji-Beere hat gelbe Blätter

Heut habe ich mir eine Goji bei Dehner gekauft. Die Pflanze sieht annähernd so aus wie eine Goji. Nun lass ich mich mal überraschen.
 
  • Was stand denn auf dem Schild für eine Sorte? Habe nämlich bei dem besagten Center nur die übliche L. barbarum gesehen, also gemeiner Bocksdorn.
     
  • Habe gerade gesehen, bei Pötschke steht ausdrücklich drin bei der Beschreibung, dass es sich um L.barbarum handelt.

    Und genau deshalb wäre ich vorsichtig hier im Forum von FRECHHEIT zu sprechen.

    Auszug von P.....ke: August bis Oktober. (Lycium barbarum). Liefergröße ca. 30 cm.
     
  • Rausgeschmissenes Geld. Bei uns wächst der auf einer Strecke vom 7 km und überwuchert dort die Mittelleitplanken.

    Grüßle
     
  • Rausgeschmissenes Geld. Bei uns wächst der auf einer Strecke vom 7 km und überwuchert dort die Mittelleitplanken.

    Grüßle

    :grins:

    Komplett mit wurzel rausholen auf einer länge von 7km, dann das stück barbarum auf einem dehner parkplatz zu 2 euro das stück verticken !!!


    LG NICO
     
    GROßE BITTE


    BITTE FOTOGRAFIERT ALLE EURE GOJIS
    (foto wo der Wuchs, und besonders die Blätter gut zu erkennen sind)

    ich stelle später Fotos meiner zwei Goji-Pflanzen rein.
    davon eine vom Baumarkt, sieht aus wie der Bocksdorn neben der Autobahn,
    und eine von der Firma Blu, die schwächer wächst und dunklere spitze Blätter hat (bei dir ich Hoffnung habe,das es DIE GOJI ist)

    aber wäre echt super wenn wir gemeinsam herausfinden, welche die schmackhafte Goji ist, und danach evt Stecklinge tauschen....

    PS:
    hab aus dem Supermarkt aus dem Trockenfrüchteregal welche angebaut, die GEKEIMT haben


    lg
     
    Die Idee finde ich Klasse. Von meiner ist ja auf der vorherigen Seite schon ein Bild und ich bin sicher, dass es eine L.barbarum ist. Laut Internetbilder müsste die echte Goji dunklere, etwas dickere und mehr lanzettförmige Blätter haben.
     
    Ein Bekannter hat letztes Jahr eine angeblich echte Gojibeere gekauft, die auch recht gojig ausgesehen hat. Dieses Jahr ergeben sich aber einige Fragezeichen.

    Bild 1 von letzter Woche

    Bild 2 und 3 gemeiner Boxdorn bei mir um die Ecke vom Oktober 2009
     

    Anhänge

    • IMG_3363.webp
      IMG_3363.webp
      208,4 KB · Aufrufe: 594
    • IMG_2603.webp
      IMG_2603.webp
      128,8 KB · Aufrufe: 679
    • IMG_2602.webp
      IMG_2602.webp
      343,4 KB · Aufrufe: 705
  • Die Idee von Domonik93 ist genial. Hoffentlich schließen sich noch paar Leutchen an. Meine "Pötschke-Goji" ist ja schon auf der ersten Seite zu sehen. Die Blattform ist eher rund, die Blätter sind sehr dünn und die Pflanze hat keine Dornen.

    :DÜbrigens hat Pötschke mir das Geld für die "Gojis" erstattet. :-P

    Die Pflanzen wachsen wie Hölle. Einige Ausleger sind schon 1,5m lang. Ich bin echt gespannt, was das mal wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten