Glyzinie blüht nicht

Registriert
12. März 2007
Beiträge
7
Hallo, wer hat Erfahrung mit Glyzinie ( Blauregen )?
Wir haben ihn schon einige Jahre im Garten, aber er will nicht blühen.
Im Frühjahr und Herbst schneiden wir Zurück. Sollen wir ihn rauswerfen?
Gruß kloppo05:o
 
  • Hallo 05,

    unsere Glyzinie blüht auch nur alle 2 Jahre, aber noch ist es ja nicht soweit. Also wart nochmal ab, eigentlich wächst das Zeugs doch wie Unkraut.

    Liebe Grüße
    Petra, die den Duft gern mag
     
    Die schneidet man im Spätwinter auf 3-4 Augen zurück, nach der Blüte dann wieder auf 7.
    Sollten dann jährlich blühen.
     
  • es soll Blauregen-Pflanzen geben, die nie blühen ... mein Tipp: blühend kaufen!

    niwashi, der das Phänomen bereits einige Male beobachtet hat ...
     
  • Hallo Gartenfreunde,
    vielen Dank für eure Tips, aber unsre Glyzinie hat in all den Jahren
    noch nie geblüht. Wir haben sie mindestens seit 5 Jahren. Also macht es noch Sinn?
    Gruß kloppo 05
     
    hab ich doch gesagt! es gibt welche, die wollen nie ...

    niwashi, der zum Neukauf rät ... aber nur dann, wenn sie beim Gärtner auch blüht ...
     
  • HI,

    wie niwashi sagt blühend kaufen, oder auf Veredelungsstelle achten, Sämlingspflanzen könne Jahre nicht blühen, Veredelungen sind blühwilliger.
     
    Vielen Dank für eure Tips, es sieht so aus, als würde unsre Glyzinie doch nie blühen,
    nach 5 Jahren. Wie ihr geschreiben habt, soll man sie auch kaufen wenn sie blüht.
    Jetzt werfen wir sie halt raus. Ein Tip von euch. Welche Kletterpflanze ( Wir haben
    eine Rankhilfe an der Terassenmauer) könnt ihr empfehlen. Was schön und lange
    blüht? Habt ihr eine Idee?
    Viele Grüße Kloppo05
     
    Kletterrosen, Clematis ...
    warum nicht nochmal einen Blauregen probieren?

    niwashi, der leider nicht den richtigen Platz für eine Glyzinie hat ... so´n Mist aber auch
     
  • Zurück
    Oben Unten