Guten Morgen!
Wir haben im (ungeheizten) Wintergarten eine etwa 40 Jahre alte Gloria Dei, der Wintergarten ist vor ca 15 Jahren um die Rose herumgebaut worden. Sie steht also im Erdreich und nicht in einem Kübel.
Es wurden bisher nur mäßige Schnitte (immer im belaubten Teil) durchgeführt, dadurch ist die Rose inzwischen über 1,5 m hoch geworden.
Die belaubten Triebe fangen ab etwa 90 cm an, darunter ist es kahl. Die Blumen erschiienen dann ab 1,50 / 1,60 m Höhe, so daß oft schon eine kleinen Leiter nötig war, um sie zu schneiden.
Dadurch, daß die Rose im Wintergarten steht, hat sie jetzt durch die Sonnenwärme schon ordentlich ausgetrieben und auch schon viele Knospen angesetzt - die meisten in die sem Jahr allerdings so hoch , daß sie kurz unter dem Glasdach sind.
Wenn sie so rasant weiterwächst, wird sie noch den Wintergarten "sprengen" , also an´s Dach Stoßen und außerdem kommt man dann gar nicht mehr an die Blumen heran.
Es müßte also dringend ein Schnitt erfolgen, der die Pflanze wieder auf eine "handliche" Größe bringt.
Allerdings haben wir da Bedenken, daß uns bei einem Radikalschnitt die gesamte Pflanze eingehen könnte.
Hat jemand Tipps für uns. wie wir diese große Rose beschneiden können?
Gruß
Mica und Familie
Wir haben im (ungeheizten) Wintergarten eine etwa 40 Jahre alte Gloria Dei, der Wintergarten ist vor ca 15 Jahren um die Rose herumgebaut worden. Sie steht also im Erdreich und nicht in einem Kübel.
Es wurden bisher nur mäßige Schnitte (immer im belaubten Teil) durchgeführt, dadurch ist die Rose inzwischen über 1,5 m hoch geworden.
Die belaubten Triebe fangen ab etwa 90 cm an, darunter ist es kahl. Die Blumen erschiienen dann ab 1,50 / 1,60 m Höhe, so daß oft schon eine kleinen Leiter nötig war, um sie zu schneiden.
Dadurch, daß die Rose im Wintergarten steht, hat sie jetzt durch die Sonnenwärme schon ordentlich ausgetrieben und auch schon viele Knospen angesetzt - die meisten in die sem Jahr allerdings so hoch , daß sie kurz unter dem Glasdach sind.
Wenn sie so rasant weiterwächst, wird sie noch den Wintergarten "sprengen" , also an´s Dach Stoßen und außerdem kommt man dann gar nicht mehr an die Blumen heran.
Es müßte also dringend ein Schnitt erfolgen, der die Pflanze wieder auf eine "handliche" Größe bringt.
Allerdings haben wir da Bedenken, daß uns bei einem Radikalschnitt die gesamte Pflanze eingehen könnte.
Hat jemand Tipps für uns. wie wir diese große Rose beschneiden können?
Gruß
Mica und Familie