Glockenreben anziehen

Registriert
10. Feb. 2010
Beiträge
2
Ich habe früher Glockenreben selbst gezogen.
Leider bringe ich seit 3 Jahren die Samen nicht mehr zum Keimen.
Wer hat einen verlässlichen Tip, wie man die Samen zum Keimen bringt.
(Besondere Ansprüche an Erde? Saattiefe? Samenblättchen flach legen oder senkrecht einstecken? ...)
Danke!
 

  • hallo heipe,

    ich nehme anzuchterde, lege die samen flach oben drauf und mache
    nur ganz wenig erde drüber. folie drauf und löcher mit zahnstocher rein stechen.
    dann aufs fensterbrett und regelmäßig besprüchen.
    nicht alle keimen, aber gib nicht auf.;)

    liebe grüße von kathi
     
    Hallo

    ich habe heute gerade wieder welche in die Erde gebracht.
    Vorher weiche ich sie immer für 24Stunden in lauwarmes Wasser ein.
    In normale Blumenerde ausgesäet, die Richting der Samenblättchen ist eigentlich egal,
    die Pflänzchen suchen sich ihren Weg.
    Ach so ja, ich mache bis zur Keimung Folie drüber, das lüften nicht vergessen.

    LG Roxi
     
  • ohhh roxi, bei den dünnen teilchen hätte ich angst,
    dass sie nach 24 stunden aufgelöst sind...und wech.:D
    aber ich werde es ausprobieren.;)
     
  • Keine Panik Kathilein, die waren heute früh noch alle 4da!
    Nur ein bischen aufgequollen....;):D

    LG Roxi
     
  • ähm...ich hab die nie vorgezogen. hab sie immer vor ort im frühjahr gesäht.

    gruß geli
     
    wenn du gesehen hättest, wo ich die gesät hab, du hättest den kopf geschüttelt.

    ein großer steinquader fast bündig am haus, in diese ritze hab ich ein wenig frische erde gedrückt......sie ist am rosenbogen hoch wie irre, hat
    sich am balkongeländer meiner mutter ein stelldichein mit dem blauregen
    geliefert.

    gruß geli
     
    Oh da hattest du aber Glück.

    Meine sind im vergangenen Jahr gar nichts geworden.
    Weder im Töpfchen noch im Kübel.
    Die Jahre zuvor hatte ich Riesenglockenreben mit 5Meter
    langen Trieben.
    Na ja es ist eben nicht ein Jahr das andere, ich hoffe aufs diesige.

    LG Roxi
     

    hallo heipe,

    ich nehme anzuchterde, lege die samen flach oben drauf und mache
    nur ganz wenig erde drüber. folie drauf und löcher mit zahnstocher rein stechen.
    dann aufs fensterbrett und regelmäßig besprüchen.
    nicht alle keimen, aber gib nicht auf.;)

    liebe grüße von kathi

    Herzlichen Dank für den guten Rat.
    Ich werde es (incl. des Rates von Roxi: Samen Quellen lassen) versuchen.
    Liebe Grüße
    heipe46
     
  • Zurück
    Oben Unten