Glockenrebe und Kugelahorn

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo
Bin zufällige auf diese Seite gekommen und möchte gleich eine aktuelle Frage los werden. Unser noch junger Kugelahorn ist an zwei Stützpfähle gebunden und um diese haben wir einen Maschendrahtzaun gezogen, damit der Stamm vor Katzenkrallen geschützt ist. Dass das Ganze etwas schöner aussieht hatte ich die geniale (?) Idee, ringsum meine selbstgezogenen Glockenreben zu pflanzen, die so schnell gewachsen sind, dass sie sich bereits in den Ästen ausbreiten. Nun meine Frage: Ist dies schädlich für das Bäumchen (Wurzeln und Äste) und können allenfalls die Ranken in den Ästen im Herbst nach dem Absterben problemlos entfernt werden?
Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir einen Rat geben.
Ganz herzlichen Dank und weiterhin "frohes Gärtnern".
Grüessli
Esther
 
  • Kugelahorn mit Glockenrebe

    Hallo Esther

    Ich würde sagen so lange keine jungen Triebe bzw. Blätter abgewürgt
    werden schadet das dem Baum nicht!
    Man sieht ja auch Bäume da sind Clematis an die Stämme gepflanzt,
    das sieht auch gut aus.
    Die Glockenrebe stirbt beim ersten Frost ab,weil sie ja Einjährig ist.
    Daher dürfte es auch kein Problem sein das abgestrobene zu
    entfernen.
    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten