Glasschale fürs Zimmer bepflanzen

Aloe

0
Registriert
11. Aug. 2013
Beiträge
4
Hallo!

Bin neu hier (siehe auch Mitgliedervorstellung) und hab gleich mal eine Frage. Ich habe beim Aufräumen eine schöne Glasschale gefunden (Durchmesser ca. 40 cm) und hab mir überlegt, sie für die Fensterbank zu bepflanzen. Leider hab ich gar keine Ahnung, wie ich das am besten anstelle und hoffe, dass mir einer von euch Tips und Tricks geben kann.

Lieben Dank,

Mona
 
  • Die Idee find ich an sich ganz toll. Ich stelle es mir nur kompliziert beim Gießen vor. Entweder man wählt Pflanzen, denen es nichts ausmacht, wenn sie mal nasse Füße haben oder Sukkulenten, die es eher trocken mögen.
    Auf jeden Fall müssen alle, wenn es mehrere sein sollen, gut zusammen passen. Hast du mal ein Foto?
     
    Ui, danke für die schnelle Antwort.
    An Kakteen oder Sukkulenten hatte ich auch schon gedacht. Aber was brauch ich denn dann als Untergrund? Steine, Kies und Sand? Oder lieber Moos oder so was? Ein paar schöne Steine und Rindenstücke hab ich als Deko.

    LG Mona
     
  • Es gibt doch im Bastelbedarf verschiedene Sorten an Steinchen oder so kleinem Splitt, Sand oder Glassteinchen in verschiedenen Farben.
    Wenn es die Art des Gefäßes zuläßt, würde ich mir so kleine Kakteen-oder Sukkulententöpfchen kaufen, den Gefäßboden mit dem gewünschten Material abdecken, Töpfchen mit Pflanze drauf arrangieren und zwischen den Töpfchen auch Material auffüllen. So kann man das Material besser wieder verwenden, wenn mal etwas umgestaltet werden soll, oder eine Pflanze eingeht, was ich nicht hoffen will.
    Obenauf noch eine Schicht dieses Materials und dann die Deko drauf.
     
  • Sorry, aber die Schwiegereltern sind vorbei gekommen. Ich denke, ich werde mal morgen ins Blumengeschäft gehen und mir ein paar Pflanzen holen. Vielleicht haben die ja auch ein Ausstellungsstück, bei dem ich mir was abschauen kann. Ich denke, ich werde es mit Steinchen und anderen Trockenmaterialien versuchen. Wenn ich mein "Werk" vollendet habe, werde ich es mal fotografieren und reinstellen.

    Vielen Dank nochmal!

    Mona
     
  • Zurück
    Oben Unten