Glanzmispel-Übergangsaufbewahrung?

Registriert
02. Dez. 2016
Beiträge
3.325
Liebe Glanzmispelbesitzer, ich hab mich gestern im Baumarkt in Glanzmispeln verliebt und würde gern vielleicht drei Stück davon kaufen. Allerdings ist die Stelle, wo ich sie hinsetzen würde, noch nicht gänzlich hergestellt. Da muss erst eine Mauer etwas erneuert werden.
Könnte ich die Pflanzen so lange (weiß nicht genau, wann die Firma wegen vieler Aufträge mit der Arbeit beginnen kann) in Kübeln zwischenlagern oder wäre das eher kontraproduktiv? Braucht es dann besonderes Übergangs-Substrat?

IMG_20210608_114420[1].webp

Vielen Dank schon mal. :paar:
 
  • Unsere Glanzmispeln standen fast 2 Jahre erst mal im größeren Kübeln.
    (Schau mal in "Maryland" nach, was aus ihnen geworden ist;-) )

    LG
     
    Guten Tag.

    Die Glanzmispeln kannst du zur Not sogar in den kleinen Töpfen lassen, wenn du regelmäßig nach ihnen siehst.
    Umpflanzen in Mörtelkästen ist problemlos möglich, als Erde würde ich klassische Pflanzerde hernehmen.
     
  • Zuerst einmal möchte ich mich bei der wilden Gärtnerin und Herrn Hübner für die Antworten bedanken. Und ich war natürlich virtuell im "Maryland" und danach doppelt überzeugt, dass ich Glanzmispeln brauche! ;)
    Hab dann heut Vormittag gleich Nägel mit Köpfen gemacht und jede Menge Euronen den Obi-isten in den Rachen geworfen. :oops: Aber egal - wenn's (den Garten) schön macht...
    Meine Ausbeute:

    IMG_20210610_122310.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten