Ginster vermehren

Henri

0
Registriert
06. Apr. 2007
Beiträge
17
Hallo zusammen!

Ich heiße Henri und interessiere mich hauptsächlich für alte Nutzpflanzen, also für mitunter schon vergessene Obst- und Gemüsesorten, die keinem Eurostandard entsprechen.

Meine eigentliche Frage ist aber: Wie vermehrt man Ginster? Ich hab da einen Strauch in Aussicht, der wunderschön hellgelb blüht. Ausgraben und teilen fällt aus - die Eigentümer sind alt und ein wenig eigen, was das angeht. Gibt's noch einen anderen Weg?

:o
 
  • Hallo,

    1.) Samen sammeln 2.) Stratifizieren 3.) ca. 2 Wochen in d. Gefrierfach legen 4.) Einsähen und warten.

    Grüß,
    Mark
     
    Hallo!
    Mich interessiert es auch evtl. einen Ginster zu vermehren.
    Aber bitte was heisst Stratifizieren ?
    Bitte,bitte klärt mich auf.

    :rolleyes:
     
  • Aber bitte was heisst Stratifizieren ?


    :rolleyes:

    siehe oben: "ca. 2 Wochen in d. Gefrierfach legen", am besten in feuchtem Sand eingebettet. Bzw im Winter dem Frost aussetzen.
    Frost zerstört keimhemmende Substanzen im Samenkorn, so dass es erst keimt, wenn der Winter vorbei ist, denn wenn z. B. ein Apfelkern im Oktober oder November noch keimen würde, würde die Pflanze den Winter nicht überleben. Clevere Natur!

    Apisticus, der zuletzt Rosensamen stratifiziert hat
     
  • Ist bei Zwiebelgewächsen auch so, deshalb gibt's auch 5° oder 9°Grad vorbehandelte
    für die Treiberei.
     
  • oh Api, wie???
    wo sitzt der ASamen bei der Rose - in der Knospe? und dann?

    Mo, die vielleicht noch eine Chance für eine Rose sieht..

    in den roten Hagebutten, du kennst sie sicher, weil wir damit als Kinder immer mal wieder dieses natürliche Juckpulver kennenlernen durften
     
    Bei Ginster würde ich zur Zeit mal eine Stecklingsvermehrung versuchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten