Ginster schneiden

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
208
Hallo zusammen,

kurze Frage zum Ginster: ich habe es leider verpennt, meinen Ginster nach der Blüte zu schneiden ... dieser hat nun leider eine etws ungünstige überhängende Form bekommen, weil hintenrum einige Äste weggefroren waren. Kann ich das jetzt noch korrigieren, also jetzt stutzen oder sollte ich bis nach der Blüte nächstes Jahr warten?

Viele Grüße

Marcel
 
  • Ja, das hatte ich auch gefunden, wiederspricht sich aber irgendwie mit den anderen "Google-Tipps", man sollte Ginster nach der Blüte kappen um einen Neuaustrieb anzuregen :). Mit anderen Worten, golgelt man, findet man sowohl Hinweise, man kann im Herbst schneiden, also auch im Frühjahr. Ich denke aber nach der Blüte ist es sinnvoller, da der Ginster ja eher nach der Blüte wieder sein Grünzeug wachsen lässt.

    Ratlose Grüße
     
  • Naja,
    das hast du ja verpennt!:D
    In diesem Falle kannst du doch froh sein, daß es die Herbstoption gibt!
    Warte halt noch einen Monat und schneide dann!

    Es ist besser als gar nicht schneiden!

    LG Anett
     
  • Hallo zusammen,

    in meinem Garten steht seit 2 Jahren ein Ginster. Im ersten Jahr habe ich leider gar nicht gepeilt, wie ich ihn am besten pflege und habe nur im Frühling ein paar braune und abgestorbene Triebe entfernt. Im Sommer 2010 hat er dann auch nur recht spärlich geblüht und wenig neu ausgetrieben. Jetzt hat ihm der Winter auch wieder recht stark zugesetzt und er hat wieder viele braune Triebe. Scheinbar sollte man ja am besten nach der Blühte mäßig schneiden, soll ich auch jetzt im Frühjahr gar nichts machen (also auch die abgefrorenen Triebe dranlassen) und dann nach der Blühte stärker und gezielt schneiden, damit er wieder regelmäßiger wächst?

    Gruß

    Marcel
     
    Hallo Marcel,

    die abgestorbenen Triebe kannst du auf jeden Fall entfernen.
    Ansonsten würde ich es dieses Jahr tatsächlich nach der Blüte versuchen.

    Vielleicht braucht er einfach ein bißchen Anlaufzeit, er ist ja noch "jung".
    Das heißt er wird sich wahrscheinlich erst mal bei dir aklimatisiert haben.
    Und vielleicht wächst er ja dieses Jahr mehr.

    LG Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten