Ginster im Herbst umpflanzen? Welcher Standort?

Ratte

0
Registriert
23. Juli 2007
Beiträge
2
Ich habe einen rot blühenden Gingster. Er ist sehr groß geworden und steht etwas eingeengt. Kann ich ihn jetzt im Herbst umpflanzen und welchen Standort mag er am liebsten?
mfg Ratte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Ginster

    Hey Ratte,
    du kannst deinen Ginster auch beschneiden und dort stehen lassen.

    Umpflanzen geht auch am besten so viel wie oben Krohne ist unten an Wurzel berechnen und dann ausheben und umsetzen wenn du die Triebe von diesem Jahr um die Hälfte einkürzt dann hat er nicht das Problem alles versoren zu müssen und kommt schneller mit dem neuen Halbschattigen Standort klar.
     
    AW: Ginster

    An sich mag es Ginster (wahrscheinlich Cytisus in diesem Falle) gar nicht verpflanzt zu werden und den Rueckschnitt ins alte Holz findet er auch nicht so nett.
    Da es sich an sich um eher kurzlebige Pflanzen handelt lohnt es meist einen neuen zu kaufen und den alten in die ewigend Jagdgruende zu schicken.


    take care be good
     
  • AW: Ginster

    Damit wiedersprichst Du mir auch nicht genauso wie ich Dir nicht wiedersprochen habe.

    take care be good
     
    AW: Ginster

    :cool:Hallo,
    eine Ginster kann man so gut wie gar nicht umpflanzen, da sie Pfahlwurzeln hat!
    Die Ginster soll von Oktober bis November immer nur vorsichtig geschnitten werden und nicht zuviel von den etwas kahleren Stellen kürzen, da sie dort noch austreiben kann!
    Zur Not kann man im Frühjahr noch etwas einkürzen!
    Am besten nach der Blüte ein paar Stecklinge nehmen und dann bei der Mutterpflanze das Beschneiden ausprobieren!
    Viele liebe Grüße von der Ginster:o
     
  • Zurück
    Oben Unten