Ginko im Kübel sucht Form

Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
24
Hallo!

Ich habe einen Ginko im Kübel im Garten stehen. Er soll nicht größer wie 2-4 Meter werden und ich will ihm gerne eine außergewöhnliche hübsche Baumkrone angedeihen lassen.

Vielleicht kann er ja irgendwie in die Breite wachsen wenn ich den Leittrieb einkürze und die anderen Triebe an Stäbe binde? Oder eine Kugelkrone? Spiralenäste? Habt ihr Ideen? Erfahrungen?

Wie kann ich ihn im Kübel kleinhalten ? So ne Art Garten-Bonsai da der Ginko ja normal riesig wird.

:mrgreen:
 
  • ich habe heute im GC einen gingko im kübel als kugelbäumchen gesehen.
    ca. 2-2,5m hoch mit einer dichten krone, ca 50-70cm durchmesser. die blättchen waren kleiner als die bei grossen gingkobäumen
    hat mir sehr gut gefallen, war aber nicht ganz billig.
    das geht also. musst den haupttrieb einkürzen. und oben die seitenäste stehen lassen. die auch immer wieder einkürzen. die unteren seitenäste müssen natürlich alle weg. mit spiralästen, das kenne ich nicht.
    da gab es lorbeerbäumchen, die hatten einen gedrehten stamm. wie eine spirale. sah interessant aus.
     
    die Kugelbäumchen sind m. E. eine besondere Sorte namens Mariken. Werden wohl alle veredelt aus einem Zufallsfund in den Niederlanden. Die Blätter sind wirklich Zwergenblätter.

    Ich habe einen kleinen Zögling, dem im Winter die Triebspitze abgefroren ist, jedenfalls wächst er wie wild in die Breit. Das geht jedoch meiner Erfahrung nach nicht lange gut, die Ästchen sind zu schwer für den kleinen Stamm. Deshalb hab ich die Äste gekürzt und gebe ihm einen neuen Leitrieb.

    Besondere Formen habe ich noch nirgends gesehen, zumal in den ersten Jahren jedes Exemplar anders aussieht und wächst. Aber möglich ist es schon, ihn als Busch oder Hecke zu ziehen. Sieht aber recht langweilig aus.

    Langer Rede kurzer Sinn: Ginkgo eignet sich meiner Meinung nach nicht fürs Verformen, wachsen lassen und schauen was raus wird. Alles andere wirkt extrem künstlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten