Gibt es Pflanzen die Zecken fern halten?

Registriert
21. März 2014
Beiträge
11
Ort
Berlin
Hallo,

gibt es Pflanzen die für Zecken unattraktiv sind? Mein Gartengrundstück grenz an einen Wald und ich werde diese Jahr auf jeden Fall mit diesen Tieren ein Problem haben?

Danbke für Tipps.
 
  • Zecken fallen nicht vom Baum wie viele meinen, sondern hüpfen von hohen Gräsern aud die Wirte.

    Wir haben unser Zeckenproblem gelöst indem wir die hohen Pflanzen nur noch in Bereichen haben wo normalerweise keiner läuft oder gleich ganz abgeschafft.

    Ein guter Zeckenschutz für Tiere (KAtze/Hund) ist ein Bernsteinhalsband. Was sich esoterisch anhört, hat sich mehrfach in der Praxis bewehrt. Einfach mal versuchen.
    Die Wirkungsweise ist so. daß sich der Pelz elktrostatisch auflädt und das mögen die Zecken nicht.

    Beim Menschen wirkt dies leider nicht so gut, da der Mensch keinen Pelz hat.

    An Tomatrenpflanzen und anderen hochwachsenden Nutzpflanzen hab ich noch nie Zecken beobachtet.

    Im 3. JAhr Gartenarbeit bin ich mit diesen Maßnahmen vollkommen zeckenfrei, während sich meine Mutter früher im gleichen Garten jedes Jahr mehrere Zecken eingefangen hatte.
     
    Moin,
    Thomas hat absolut Recht......
    Hohes und feuchtes Grasland..... DAS lieben Zecken,
    um sich dann bei Bodenerschütterung auf ihren Wirt fallen zu lassen.
    Wir halten unsere "Wiese" im Garten sehr kurz,
    die Böschung am Graben ebenso.
    Mit unseren Hunden laufen wir NICHT durch Wiesen & Wald,
    sobald es wärmer wird und das Gras höher!
    Sollte es doch mal passiert sein, nach den Gängen Hunde als auch mich
    gründlich absuchen.
     
  • Hallo JuergenBrett,
    willkommen im Forum.Ja,z.B.Wildstauden.Frag mal Tante Google.
    Gruss Aenti :confused::?:
     
  • Beim Menschen wirkt dies leider nicht so gut, da der Mensch keinen Pelz hat.

    Da wir in einem Gebiet wohnen, wo Zecken die gefährliche Hirnhautentzündung auslösen können wurde die ganze Familie vor ein paar Jahren durchgeimpft. Denn es war nicht zu vermeiden und zu verbieten, dass die Kinder durch den nahen Wald streichen, und dort sitzen die Zecken nun mal auch im Unterholz.
    Gegen Borreliose wirkt die Impfung nicht, da muss man nach einem Biss gut beobachten und allenfalls den Arzt aufsuchen.
     
  • Hast Du etwa noch nie hüpfende Zecken gesehen?:grins:
    Mein Kater würde wahrscheinlich die Jungs mit den tollen Jacken bestellen,
    wenn ich ihm mit einem Bernsteinhalsband käme...
     
    Mein Kater würde wahrscheinlich die Jungs mit den tollen Jacken bestellen,
    wenn ich ihm mit einem Bernsteinhalsband käme...

    Ob und wie gut das Bernsteinhalsband bei Hunden/Katzen wirkt kann ich dir nicht sagen, da ich kein Haustier habe.

    Bei mir wirkt die Bernsteinkette jedoch wahre Wunder. Seit 5 Jahren hab ich chronische Zahnschmerzen bei denen kein Zahnarzt helfen kann.
    Es war früher so schlimm, dass mir meine Hausapotheke nicht einmal mehr frei verkäufliche Schmerzmittel verkauft hat.

    Seit 3 Jahren habe ich keine einzige Schmerztablette mehr gebraucht.

    Ich hab früher selber so dumme Sprüche wie "man muss daran glauben" gesagt und ehrlich gesagt habe ich nicht daran geglaubt. Heute bin ich ein Fan von Bernsteinketten.

    Allerdings habe ich festgestellt, dass die kleinen Ketten mit Minikugeln und Minisplitter kaum etwas bewirken. Die Steine müssen schon wenigstens 1cm Durchmesser oder mehr haben damit sie bei mir wirken.
    Manchmal bekomme ich dennoch anzeichen von schwachen Zahnschmerzen, dann lege ich noch eine zweite KEtte um und nach 1-2 Stunden sind auch diese weg.
    Wenn ich die KEtte nach dem Duschen mal vergesse anzulegen erinnern mich erst meine Zahnschmerzen wieder daran.


    Meine Mutter hat chronische Attritis und konnte früher kaum noch etwas machen. Heute hat sie mit 75 Jahren eine 60 Stunden Woche.

    Wichtig ist auch, dass die Bernsteinkette alle paar Wochen auf einem Ametysten neu aufgeladen wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten