Gibt es kleine Süßkirschbäume?

Registriert
27. Juli 2009
Beiträge
47
Hallo

ich träume ja von einem Süßkirschbaum. Aber er darf eben nicht so groß und breit sein. Idealerweise nicht mehr als 2-2,50 hoch und eher schmal bis sehr schmal ;) Aber dennoch eine hübsche Form haben (gut, das ich nicht anspruchsvoll bin).

Ein Zwergobst kommt nicht in Frage, da mir DIE wieder zu klein sind und zu wenig Ertrag haben.

In anderen Gärten (alles Mietgärten) habe ich RIESEN Kirschbäume gesehen mit gelb-roten Kirschen dran, ich war entzückt. Aber die waren bestimmt schon 3,50 m hoch und das geht einfach in meinem Garten nicht :(

Ich muss (mal wieder) erwähnen, dass ich noch keine garten Erfahrung habe. Ich ziehe ende des Monats in meine neue Wohnung und da hab ich einen Garten (150 qm) dran.

Ich hoffe ihr sagt mir jetzt alle, dass es nichts leichteres als meinen Traumkirschbaum gibt :cool:


Liebe Grüße und einen tollen Abend wünscht
brause
 
  • Hallo brausepulver,

    ja, gibt es! Entweder Säulenkirschen oder - wie ich habe Zwergsüßkirsche "Sunburst", selbstfruchtend, in vielen Katalogen und Baumschulen erhältlich.

    Auf dem Bild: mein Bäumchen, mittlerweile 10 Jahre alt und knapp 3 Meter hoch. Leckere, große Früchte - alle schon aufgefuttert...
     
    Hallo Mäusefängerin,

    das ist aber ein schönes Bäumchen. Mit welchem Ertrag kann man denn bei einem solchen Bäumchen rechnen? (in kg)

    Apisticus, voll neugierig jetzt
     
  • Habe ihn 1999 als Spindel gekauft und ihn jedes Jahr immer wieder als Spindel geschnitten (um die geringe Breite zu erhalten): dadurch Ertrag fast Null da ja eine Kirsche immer am 2-jährigen Holz trägt und das war nach dem Schnibbeln jedes mal weg.

    Jetzt kürze ich nur noch die Spitzen ein die uns beim Rasen-Mähen stören und so kommt zwar die typische Kirschbaumform wieder durch - und das lasse ich auch so - dafür trägt der Baum mehr. Ich hab die Ernte noch nie gewogen, aber für uns war er sowieso nur zum Naschen gedacht: Leckere Früchte, groß, relativ platzfest.
     
  • thx für die Info...

    die pflegende Hand sieht man dem Bäumchen auch an, das ist kein Wildwuchs...

    ich liebäugle gerade mit einem Zwergzierapfel 4 the 4garden

    Grüße
    Apisticus
     
  • das kannst du gut abschätzen, denn das Bäumchen ist 3 Meter hoch.
    Ich tippe mal es könnten 1.8 bis 2 Meter Breite sein.
     
    Hallo Brausepulver,
    wenn du dir einen Kirschbaum zulegst, dann eine sehr früh tragende Sorte wie Burlat oder ähnlich. Hier hast du weniger Probleme mit der Kirschfruchtfliege und anderen Krankheiten bzw. Ungeziefer. Das einzige Problem werden höchstens die Vögel (Stare und Amsel), die wollen was Leckeres.

    jomoal
     
    Hallo Brausepulver,
    wenn du dir einen Kirschbaum zulegst, dann eine sehr früh tragende Sorte wie Burlat oder ähnlich. Hier hast du weniger Probleme mit der Kirschfruchtfliege und anderen Krankheiten bzw. Ungeziefer. Das einzige Problem werden höchstens die Vögel (Stare und Amsel), die wollen was Leckeres.

    jomoal

    Online steht, dass dieser Baum nur bedingt selbstbefruchter ist. Eher sollte man gewisse (die namen der Bäume standen da) Befruchterpflanzen dazu gesellen. Im Gartencenter heute hab ich auch mal geschaut und da war gar nicht mehr die Rede von Selbstbefruchter sondern nur mit welchem baum man Früchte bekommt :confused: Da werde ich mal weiter suchen :)
     
    Hallo Brausepulver,

    erkundige dich doch mal nach der Sorte 'Sylvia'. Die soll auch nicht so groß sein/werden. Hängt vielleicht aber auch von der Unterlage ab. Erntezeit ist die 5. bis 6. Kirschwoche.

    Liebe Grüße :???:
    Isar
     
  • Zurück
    Oben Unten