Gewinde für 3/4-Zoll Metallrohr

goto

0
Registriert
12. März 2013
Beiträge
59
Hallo,

ich habe im Garten ein ca. 30 Jahre altes Metallrohr mit einem Wasserhahn drauf. Das Rohr soll einer Wassersteckdose weichen bzw. in dieser enden, aber ich bekomme die Verschraubungen nicht auf.
Nun dachte ich mir: Rohr absägen und Gewinde reinschneiden, dann mit entsprechenden Fittings die Steckdose drauf.
Gewindebohrer mit 3/4-Zoll gibt es für 20 €, aber ich bin mir nicht sicher, ob das dann so funktioniert wie gedacht.
(Hab schon etliche Gewinde geschnitten, aber eher M5-M10.)
Meint Ihr, das passt? Rohr hat 3/4-Zoll, aber ist ein Außen- oder Innengewinde besser geeignet? (Innen ist mit günstigerem Werkzeug möglich.)

Danke für Eure Hilfe!
 
  • Lieber goto,

    bevor Du beherzt einen funktionierenden Wasserhahn abflext, gebe ich noch einmal den nicht unerheblichen Regelungskomfort eines Hahns, gegenüber einer Wassersteckdose zu bedenken.

    Ein Innengewinde in ein ¾“ Rohr schneiden, dürfte eine echte Herausforderung sein. Ein ¾“ Gewindebohrer ist auf jeden Fall zu groß und es braucht auch noch einen Werkzeughalter für den Bohrer.

    Einfacher scheint mir ein Außengewinde zu sein.

    Sicher kann man Schneideisen und Kluppe irgendwo borgen. Letztlich würde ich einen Klempner fragen und der hätte möglicher Weise auch zwei etwas größere Rohrzangen, denen notfalls nach Erwärmung, so ein 30 Jahre altes Rohr in einem Bogen nicht allzu viel entgegen zusetzen hätte.

    Viel Glück
     
    Wenn das Rohr wirklich 3/4" hat... Dann einfach absägen und eine Klemmringverschraubung anbringen - schon hast Du das gewünschte Gewinde wo Du die Wassersteckdose dran anschließen könntest.


    Bye,
    Micha
     
  • Hallo und sogleich 1000 Dank für den Tipp mit der Klemmringverschraubung!
    @Parzival: Wir haben 5 Wasserhähne über den Rasen verteilt.. wenn ich zwei davon durch eine Wassersteckdose ersetze, bleibt der Komfort noch erhalten. :)
     
  • Lieber Bandito,
    mein Metier sind alte Rasensprenger – da kenne ich mich leidlich aus.
    Bist Du sicher, dass man eine Klemmringverschraubung bedenkenlos an das Ende einer Druckleitung ohne Gewinde schrauben sollte?

    @goto – auch wenn Michas Vorschlag recht komfortabel klingt. Jeder Klempner(selbst Werner), der vier Bar im Auge hat, würde an dieser Stelle bewusstlos. Her mit der geborgten Rohrzange…
     
    Ich sach ma so: Mir ist noch nie nix in 3/4" begegnet,
    was man nicht mit dem richtigen Werkzeug auf- und dann passend wieder zugedröselt kriegt.
    Ich bin zwar nicht vom Gas-Wasser-Scheiße-Fach,
    aber bei nem Haus von 18hunderthassenetgesehen und ner Wasserinstallation aus den 60ern lernt man so einiges, was man eigentlich nie wissen wollte.

    Klar, mit ner Wapuza kommste da nicht weit...:rolleyes:

    Grüßle
    Stefan, der immer noch auf richtige Rohre und Hanf schwört...
     
  • Lieber Bandito,
    mein Metier sind alte Rasensprenger – da kenne ich mich leidlich aus.
    Bist Du sicher, dass man eine Klemmringverschraubung bedenkenlos an das Ende einer Druckleitung ohne Gewinde schrauben sollte?





    Dafür sind die Dinger ja da...
    Ne Klemmringverschraubung an einem Rohr mit Gewinde wäre ja auch witzlos :wink:
    Bei mir im Keller (Zuleitung Waschmaschine) funktioniert es zumindest...
     
    Gestern stand ein Auto vom Klempner vorm Haus. Hab ihn kurz angesprochen auf mein Thema, Aussage war: "Gewinde schneidet man heute nicht mehr, Klemmringverschraubung ist das Mittel der Wahl" und drückte mir eine 3/4-Zoll-Verschraubung in die Hand. (Danke nochmal!)
    5 Minuten später war das Ding fertig.. Dicht, sauber, super Lösung!
     
    Tja Gecko, so ist das mit den Hanf-Typen aus dem vorigen Jahrhundert. Wir passen da wohl nicht mehr richtig in die Zeit.

    @goto: Glückwunsch zur schnellen simplen Lösung!

    @Bandito: Zu meiner Ehrenrettung muss ich einflechten… die Hanf-Generation hat Klemmverschraubungen eigentlich immer nur in Rohrnetzen verwendet, um zu „flicken“.
    Inzwischen sind die Hanf-Typen teileweise auch schon im 21. Jahrhundert angekommen.
    ¾“ in Zink kommt bei denen nicht mehr vor… 22mm INOX mit gepressten Fittingen heißt jetzt die Devise der Ex-Hanf Brüder.
     
  • Keine Sorge, Deine Ehre war nie in Gefahr - ein Rohr mit Hanf abzudichten ist große, alte Handwerkskunst... Das wissen wir von der Klemmringverschraubungs-Generation gar nicht mehr zu würdigen :wink:
     
  • Lieber Sando, wir müssen das Klemmschellenthema nicht bis zur Erschöpfung ausreizen... ich denke, das es diese Klemmschellen schon vor Beginn Deiner Lehrzeit gab. Aber Dein Geselle könnte Dir 1971 schon einiges erzählt haben, wenn Du auf die Idee gekommen wärst, diese Klemmschelle als Gewindeersatz an ein freies Rohrende zu schrauben.
     
  • Zurück
    Oben Unten