Gewebeplane statt Teichfolie?

Hexy

0
Registriert
18. März 2010
Beiträge
2
Hallo Zusammen, *wink*

ich beabsichtige, als Trinkquelle für meine Katze, einen Mini-Mini-Teich mit einem genauso gigantischen Wasserfall in meinem (übrigens ebenso überdimensional großen ^^) Garten zu bauen. Es soll wirklich nix großes sein, nur ein kleines Erdhügelchen mit nem Streifen Teichfolie und einigen Steinen drauf, worauf das Wasser hinunterlaufen soll. Jetzt war ich gestern im Baumarkt und wollte nen Streifen Teichfolie kaufen. Gab's natürlich nicht..Alles mindestens 2 Meter breit und dann auch noch doppelt oder sogar vierfach..gerade eben hatte ich die Bombenidee einfach ein Stück von meiner Gewebeplane (da auch wasserundurchlässig) abzuschneiden und selbiges zu benutzen. Kann ich das machen, oder gibt es vernünftige Gründe, das nicht zu tun? :confused:
Vielen Dank schon mal im Voraus!

Liebe Grüße,
Hexy
 
  • Hallo Hexy,
    ausprobiern!
    Da ich Deine "Gewebefolie" nicht kenne, kann ich Dir auch nicht sagen, ob das was wird.
    Da es aber augenscheinlich keine große Aktion wird, probier's halt aus - wenn's nicht geht... war es ja dann auch kein teurer Spaß,
    lG
     
    Hallo Hexy!

    * Modus böser Volker an *

    Vergiss es!

    * Modus böser Volker aus *



    * Modus lieber Volker an *

    Gegen Portoerstattung bekommst Du von mir 0,5er Teichfolie 2 x 2 Meter.

    * Modus lieber Volker aus *


    Bei Interesse bitte eine PN.


    Mehr kann ich jetzt nicht dazu schreiben, da meine Silvi schon schimpft. :grins:
     
  • Hallo ihr Lieben,

    erstmal Danke für die Antworten :cool:
    Also ich hab es tatsächlich probiert und es hat natürlich ncith geklappt ^^
    Die Gewebeplane ist einfach zu dünn... Unglücklicherweise hatte ich Volkers Antwort zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelesen, so dass ich kleines Naivchen im Baumarkt nun einen Streifen Steinfolie *duck* (nicht hauen) gekauft habe. Diese wiederum ist nicht zu dünn, nur etwas starr ^^
    Leider hatte ich gestern keine Zeit mehr um den Kampf mit diesem störrischen Ding aufzunehmen. Es hat also Schonfrist bis heute Abend. Jemand nen Tipp zum Verlegen dieser "Folie"? :D

    Liebe Grüße,
    Hexy
     
  • so dass ich kleines Naivchen im Baumarkt nun einen Streifen Steinfolie *duck* (nicht hauen) gekauft habe. Diese wiederum ist nicht zu dünn, nur etwas starr ^^

    Hallo Hexy!

    Warte bis die Sonne da ist, lege die Folie schön für ein paar Minuten mir der schwarzen Seite nach oben in die Sonne und Du wirst sehen, wie weich die wird.

    Steinfolie legt man normaler Weise auf die Teichfolie, weil Du sie nicht so gut falten kannst.

    Aber bei deinem Vorhaben müßte es auch so klappen.


    Viel Erfolg!

    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Hexy

    Wenn grad keine Sonne in der Nähe ist, tuts auch der Föhn zum Anwärmen.;)

    Gruß André
     
  • Zurück
    Oben Unten