- Registriert
- 10. Apr. 2007
- Beiträge
- 20
Hallo!
Also, ich habe folgende Frage: Wir haben im garten eine Natursteinmauer, die eigentlich den ganzen Tag Sonne abkriegt - idealer Tomatenstandort denke ich. Im ersten Jahr hatten wir einen super Tomatenernte, letztes Jahr sind mir die Tomatenpflänzchen 3 x eingegangen..
Ich denke, dass es einfach zu feucht war, hat ja recht viel geregnet. Hatte nach dem ersten Missversuch so Überstülpfolien gekauft mit Löchern drin, da sind mir die Pflanzen dann verfault...
Was tun? Hatte überlegt so ein einfaches Gewächshaus zu kaufen, also so ein Gestell und darüber so ne Folie mit Reißverschluss vorne, wo man die ganze Front aufrollen kann.
Taugt das was oder wird es darin auch zu warm??
Besser nur ein Dach, aber wie? Plexiglas? Würde ungern da so ein massives Dach an die Wand schrauben, eher so was graziles mit Metall...
Danke für Eure Tipps,
shokocrosy, die ihrer 2-jährigen Tochter gerne wieder die Freude des Tomatenselbstpflückens machen würde...
Also, ich habe folgende Frage: Wir haben im garten eine Natursteinmauer, die eigentlich den ganzen Tag Sonne abkriegt - idealer Tomatenstandort denke ich. Im ersten Jahr hatten wir einen super Tomatenernte, letztes Jahr sind mir die Tomatenpflänzchen 3 x eingegangen..
Ich denke, dass es einfach zu feucht war, hat ja recht viel geregnet. Hatte nach dem ersten Missversuch so Überstülpfolien gekauft mit Löchern drin, da sind mir die Pflanzen dann verfault...
Was tun? Hatte überlegt so ein einfaches Gewächshaus zu kaufen, also so ein Gestell und darüber so ne Folie mit Reißverschluss vorne, wo man die ganze Front aufrollen kann.
Taugt das was oder wird es darin auch zu warm??
Besser nur ein Dach, aber wie? Plexiglas? Würde ungern da so ein massives Dach an die Wand schrauben, eher so was graziles mit Metall...
Danke für Eure Tipps,
shokocrosy, die ihrer 2-jährigen Tochter gerne wieder die Freude des Tomatenselbstpflückens machen würde...