- Registriert
- 03. Dez. 2009
- Beiträge
- 49
Hi,
nachdem mein Foliengeächshaus aus dem letzten Frühjahr im Winter schlapp gemacht hat, möchte ich mir was richtiges zulegen.
Nun gibt es viele verschiedene Arten - ich bin in einem Katalog auf die Varianten:
- komplett aus Doppelstegplatten/Hohlkammerplatten
- Dach aus Hohlkammerplatten, Seitenwände aus klarem Polycarbonat mit 95% UV-Abweisung...
Super, was sagt mir das als Anfänger??
Ich möchte Tomaten, Salat, Gurken und sonstiges Gemüse darin haben, ggf einen Teil meiner Vorkulturen darin ziehen...
Die transparente Variante finde ich viel schöner als die "trübe" Hohlkammer-Variante wenn man den Inhalt sieht ist das Teil ein Blickfang - ansonsten ne hässliche weißgraue Blickbarriere...
Welche Nachteile hat denn die transparente Variante (die ist nämlich erstaunlicher Weise deutlich billiger als die andere, obwohl sich die Platten (Hohlkammer und Polycarbonat) im Quadratmeterpreis sonst nicht vielt tun.)
Bin für jeden Tipp dankbar
Nette Grüße
Carsten
nachdem mein Foliengeächshaus aus dem letzten Frühjahr im Winter schlapp gemacht hat, möchte ich mir was richtiges zulegen.
Nun gibt es viele verschiedene Arten - ich bin in einem Katalog auf die Varianten:
- komplett aus Doppelstegplatten/Hohlkammerplatten
- Dach aus Hohlkammerplatten, Seitenwände aus klarem Polycarbonat mit 95% UV-Abweisung...
Super, was sagt mir das als Anfänger??
Ich möchte Tomaten, Salat, Gurken und sonstiges Gemüse darin haben, ggf einen Teil meiner Vorkulturen darin ziehen...
Die transparente Variante finde ich viel schöner als die "trübe" Hohlkammer-Variante wenn man den Inhalt sieht ist das Teil ein Blickfang - ansonsten ne hässliche weißgraue Blickbarriere...
Welche Nachteile hat denn die transparente Variante (die ist nämlich erstaunlicher Weise deutlich billiger als die andere, obwohl sich die Platten (Hohlkammer und Polycarbonat) im Quadratmeterpreis sonst nicht vielt tun.)
Bin für jeden Tipp dankbar
Nette Grüße
Carsten