Gewächshaus - Tipps für Kauf

Registriert
18. Aug. 2007
Beiträge
3
Wir möchten gerne ein kleines Gewächshaus (etwa 2 x 2,50 m)in unserem Garten aufstellen. Die Preise für diese Häuser beginnen bei etwa 200,00 Euro und steigen dann nach oben ohne Grenzen. Kann mir jemand sagen, auf was man bei einem Kauf achten muss, bzw. welche Preislage etwa vernünftig ist.

Vielen Dank

Heijowe
 
  • AW: Gewächshaus

    was willst Du damit machen? auch im Winter Gemüse vorziehen/erntzen?

    wichtig:
    stabile Konstruktion (Alu mit thermisch getrennter Verglasung ist schon Merzedes)
    Doppelstegplatten (je dicker umso besser)
    Fenster, Türen gut verarbeitet (Scharniere)
    Entlüftung am Dach automatisch
    Flexibilität (evt. mal verlängern oder Regale einhängen oder Heizung einbauen)
    Fundamentierung (ist eher Deine Sache)
    Hersteller/Vertrieb in D oder A oder CH ... Garantie und Ersatzteile
    Referenzen

    niwashi, der das mal als Grundstock der Entscheidungshilfen sieht ...
     
    AW: Gewächshaus

    Wir möchten gerne ein kleines Gewächshaus
    (etwa 2 x 2,50 m)in unserem Garten aufstellen.

    ....5 m² sind etwas wenig, ca. 1,25 m² für den Mittelweg mußte abziehen,
    Arbeitstisch, ggfs. ne' Regentonne nicht dazu gerechnet - da bleibt nicht
    mehr viel zum Züchten.

    Wie Niwashi schon mit seinen wertvollen Entscheidungshilfen zum
    Ausdruck gebracht - erst informieren, dann planen, schließlich (auf)bauen.

    Mir hat der Gewächshaus-Ratgeber von Karla Krieger viel gebracht,
    kostet nen' Obolus und stellt beim Sparen Vor- und Nachteile gegenüber.

    Schlußendlich sei noch erwähnenswert, der nächste Kyrill kommt bestimmt!

    Im nächsten Greenhorn-Leben würde ich mir ein "Beckmann-Haus" zulegen.

    LG
     
  • AW: Gewächshaus

    Na, das hilft mir schon mal weiter. Was wäre denn eine empfehlenswerte Größe? Dann muss ich auch noch dumm fragen: Wie wird denn so ein Gewächshaus gegen Sturmböen geschützt?

    Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Tipps.

    Heijowe
     
  • AW: Gewächshaus

    mit einem betonierten Streifenfundament auf dem die Konstruktion aufgedübelt ist, dürfte das einigermaßen sturmsicher sein

    niwahi, der sich auch um die Art der Fundamentierung kümmern würde ...
     
    AW: Gewächshaus

    Vielen Dank für die Tipps. Vor allem die Größe werde ich überdenken und ein Streifenfundament einplanen.

    Heijowe
     
    AW: Gewächshaus

    Hallo,
    wir haben eines mit bet. Streifenfundament + zus. 2 Reihen alten Pflasterklinkern. Das sieht schon mal hübsch aus :D . Unser Einhell-GH war über Werksverkauf recht günstig, es ist auch genügend stabil. ABER: am Dachfenster mit Automatik haben wir gespart, denn gerade wenn wir im Urlaub sind ...: ABER: da wir festgestellt haben, das wir die Tür auch evtl. an die andere Seite hätten setzen sollen, wird mein Gatte an dieses Seite ins obere Feld noch ein Fenster(autom.???) einbauen; er meinte, es sei kein Problem, um es selbst zu konstruieren, wir haben aber auch allerhand Materialien u. Profile hier "auf Lager".
    Unser Häusl ist etwas mehr als 6 qm klein, der Weg mit Bankirai (Abfallholz von indiv. Paletten :D ) so klein wie möglich eingefasst, halt so, dass man gerade durchkommt, wenns gut gewachsen ist. Kleiner würd ich's nicht nehmen. Es sieht zwar erst recht groß aus, aber wenn die Pflanzen erst einmal groß sind, wirds doch sehr voll :cool: .
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Zurück
    Oben Unten