Gewächshaus im Halbschatten ??

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
hallo zusammen. ich habe mich in den letzten tagen mit dem gedanken beschäftigt mir ein kleines gewächshaus (1970mm x1250mm x 2420mm) b x h x l anzuschaffen.
ich würde das haus ausschließlich zum anbau von kräutern und gemüse, sowohl zum überwintern einiger mediteraner kübelplfanzen nutzen.
nun mein gartentechnisches problem. Ich habe keinen vollsonnigen platz.
d.h. Ich müßte das gw in den halbschatten einiger bäume aufstellen wobei
es auch über Tag ein Paar Std. in der vollen sonne steht. reicht das aus?

Über eine schnelle reaktion würde ich mich sehr freuen.
 

Anhänge

  • IMG_4431.webp
    IMG_4431.webp
    154 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_4531.webp
    IMG_4531.webp
    71,6 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_4537.webp
    IMG_4537.webp
    76,8 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_4542.webp
    IMG_4542.webp
    116,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_4672.webp
    IMG_4672.webp
    85,4 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_4675.webp
    IMG_4675.webp
    152,5 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_4694.webp
    IMG_4694.webp
    92,6 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_4746-002.webp
    IMG_4746-002.webp
    79,8 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_4747.webp
    IMG_4747.webp
    172,2 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_4770.webp
    IMG_4770.webp
    120 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_4778-001.webp
    IMG_4778-001.webp
    128,4 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_4779.webp
    IMG_4779.webp
    85,8 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_4791-003.webp
    IMG_4791-003.webp
    58 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_4814.webp
    IMG_4814.webp
    88,3 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_4847.webp
    IMG_4847.webp
    131,5 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_4885.webp
    IMG_4885.webp
    96,1 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_4915.webp
    IMG_4915.webp
    74,3 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_4925.webp
    IMG_4925.webp
    123,8 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_4979.webp
    IMG_4979.webp
    109 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_4994-001.webp
    IMG_4994-001.webp
    69 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_5022.webp
    IMG_5022.webp
    85,1 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_5079.webp
    IMG_5079.webp
    85,3 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_5283.webp
    IMG_5283.webp
    85,8 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_5520.webp
    IMG_5520.webp
    76,5 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_5315.webp
    IMG_5315.webp
    76,7 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_5115.webp
    IMG_5115.webp
    75,4 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_5199.webp
    IMG_5199.webp
    91,2 KB · Aufrufe: 85
  • Hallo Apex,
    Gewächshaus im Halbschatten ist o.k. :)
    Wenn Du deine mediteranen Kübelpflanzen dort überwintern möchtest kommst Du wahrscheinlich nicht ohne Heizung aus :cry: da es je nach Außentemperatur auch im Gewächshaus zu Minusgraden kommt. :cry: .
    Oleander z.B. verträgt schon mal -2 bis -3 Grad - aber nicht über einen längeren Zeitraum. Engelstrompeten dagegen vertragen gar keinen Frost. :(
    LG Glückspilz
     
    Hallo,

    also im Sommer sind die Sonnenstunden wahrscheinlich genügend. Wenn du keine Paprika oder sonstiges sonnenliebendes südliches Gemüse anbauen möchtest, reicht das auf jeden Fall. Wenn du normales Gemüse anbauen möchtest, ist ein halbsonniger Standort sogar gut, da es sonst dem Gemüse zu warm wird und zu schießen beginnt ... siehe: http://hausgarten.net/gartenforum/ftopic901.html :)

    Im Winter wirst du eine Heizung benötigen. Am besten eignet sich ein elektrisches Heizgerät, sodass du dort immer so 2-3 °C im Gewächshaus hast. Dann wäre es gut, wenn du 1. einen Stromanschluss in der Nähe hast und 2. das Haus etwas mit z.B. Styroporplatten zu machen könntest, sonst geht zu viel Wärme durch das Glas verloren.

    Grüße,
    Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten