Getreideanbau zwischen Obstbäumen - welche Sorte?

Registriert
23. März 2010
Beiträge
9
Hallo
Ich möchte gerne Getreide zwecks Futter(-ergänzung) und/oder Einstreu für unsere Hühner anbauen. Da wir ein Obstbaumgrundstück besitzen das bisher abgesehen von der Obsternte nur gemäht wird würde dies sich evtl. anbieten.
Nach erfolgloser Recherche im Netz nun meine Frage:
Welches Getreide würde sich dazu anbieten?

Die Lichtverhältnisse gehen eher in Richtung Halbschatten und das Obst müsste natürlich VOR dem Getreide zu ernten sein.....
Achso... Es handelt sich um Apfel-, Birnen-, Kirsch-, und Nussbäume die in zwei Reihen angelegt sind. Zwischen den Reihen wäre ca. ein 10m breiter Streifen Platz- eben für den Getreideanbau. Die Bäume sind Halb und Hochstamm.

Irgendwelche Vorschläge und Ideen?
.... und Danke schonmal im Vorraus....
 
  • hallo
    das was dir da vorschwebt, gab es in früheren zeiten des öfteren. diese form der landwirtschaft nennt sich streuobstacker. voraussetzung ist aber ein weiter abstand der einzelnen baumreihen oder bäume zueinander. wenn bei dir nur 10cm platz zum getreideanbau vorhanden ist, weiss ich nicht, ob das erfolgversprechend ist. müsstest du ausprobieren.
    hier ein link mit allgemeinen infos:
    http://www.life-steigerwald.eu/?content=showpage&id=0.59986700-1309880402&p=26|34
    mehr links gibt es du unter dem o.g. stichwort.
     
    Hallo Muffin,
    .....und das Obst müsste natürlich VOR dem Getreide zu ernten sein.....
    die Erntezeit von Getreide ist im Regelfall der Juli oder August. Deine Äpfel und Birnen sind n0rmalerwiese im September reif, je nachdem, welche Sorten du hast. Und die Kirschen gibt es im Juni. Nun mußt du entscheiden!

    jomoal
     
  • Danke erstmal für die Antworten. Der Tipp mit dem Streuobstacker ist Gold wert.
    Kämpfe mich gerade durch unzählige Webseiten.... :-)
    Weiss gerade zufällig jemand etwas über die Lichtverhältnisse im Getreideanbau?
     
  • Erstmal bauen die bauern ja auch erst alle 3-5 Jahre das gleiche auf einen acker. Zudem braucht mann auch Sämaschinen...
    Ich würde es lassen für so ein kleines stück.
     
  • Zurück
    Oben Unten