Gesucht: Immergrüne Hecke als Sichschutz

Danke für die Infos. Das hört sich ja gut an! Denkt ihr verträgt die Rotbuche den lehmigen Boden?

Hätte von der Breite so an 1m gedacht, sollte schon Sichtschutz sein.. in der Höhe eben 2m.
 
  • Bei uns hat die Rotbuchenhecke erstklassigen Lehm, und keine Probleme damit. (Das Wasser läuft allerdings ab, da sich unter dem Lehm Kies befindet)
    Bei 1m Breite ist der winterliche Sichtschutz so gut wie der Sichtschutz im Sommer. (Sobald die Pflanzen groß sind und die Hecke gut eingewachsen ist). Das geht (- je nachdem wie groß die Pflanzen sind, die man setzt) bei der Rotbuche sehr schnell, da sie pro Jahr um die 40-60cm wächst.
    Wir haben unsere Hecke in den ersten zwei Jahren gedüngt (waren sehr kleine und schmächtige Pflanzen) und nach 3-4 Jahren war alles komplett dicht.

    In unserem neuen Garten, wo wir im vergangenen Jahr größere Heister gesetzt haben (ca. 1,80m Höhe), wird es hoffentlich noch schneller gehen.
     
  • Entschuldige das hab ich ganz übersehen! Wir haben einen sehr lehmigen Boden. Sogar das Regenwasser auf der Wiese versickert sehr schlecht. Sozusagen reiner Lehm.. dazu sind Ilex sehr giftig. Unser Sohn wird im Sommer 2 Jahre alt, da hab ich Bedenken. Wahrscheinlich sind aus dieser Sicht Kirschlorbeeren auch nicht richtig.
    Es ist eine schwierige Entscheidung...

    Lehm haben wir auch. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass ein kleines Kind zwischen so pieksigen Blättern nach Beeren suchen wird. ;)

    Aber Rotbuche ist auch eine wunderbare Idee. Die hatte ich, weil du "immergrüne" Heckenpflanzen suchtest, nicht auf dem Schirm. Wenn dir "blickdicht" reicht, dann ist die Rotbuche optimal.
     
  • Lehm haben wir auch. Und ich kann mir schwer vorstellen, dass ein kleines Kind zwischen so pieksigen Blättern nach Beeren suchen wird. ;)

    Aber Rotbuche ist auch eine wunderbare Idee. Die hatte ich, weil du "immergrüne" Heckenpflanzen suchtest, nicht auf dem Schirm. Wenn dir "blickdicht" reicht, dann ist die Rotbuche optimal.

    Ja stimmt auch. War zuerst auf immergrün fixiert.. hab aber in anderen Beiträgen ein bisschen gelesen und wenn es blickdicht ist reicht es uns.. werden uns noch bei einer Baumschule in der Nähe informieren. Denke aber das es in Richtung Rotbuche geht!

    Vielen Dank für eure Hilfe!!
    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten