Gespenst im Apfelbaum?

  • siehst du, man gut ich bekomme noch ein paar Äpfel. Hört sich doch gemütlich an und wir behalten es im Auge. JETZT genießen wir aber noch den Sommer, ohne Nebelgespenster und feucht/moderiger Luft. Lass uns über Augustäpfel reden. Ich habe keine --- du????? Dabei liebe ich die ersten frischen Äpfel. Dann im September mit Fliederbeersuppe und Klümp. Ich muß aufhören, das gehört hier ja alles nicht hin. Grüße m
     
    Nein, Augustäpfel (auch ohne Gespenster) sind wohl völlig aus der Mode gekommen.

    Gibt im Supermarkt ja auch nur noch die Schickimickiäpfel aus Italien oder Afrika.:rolleyes:

    Dabei schmecken die ja gar nicht mal mehr nach Apfel.
     
  • moin, Gespenster oder Juliäpfel?????
    Spass beiseite: so richtige Garten-August-Äpfel? Ich weiß nämlich auch nicht das es sie noch oft gibt. Wäre für mich mal eine Frühlingsidee einen anzupflanzen. Schönen Tag wünscht m
     
  • Schade, dass es hier in der Nähe keinen richtigen Markt mit Obst und Gemüse, Blumen, Messingputzmitteln und Marktschreiern gibt.

    Ich bin mit einem solchen groß geworden. Auf dem gab es sogar noch Fisch und Fleisch. Die Fische schwammen in großen Zinkwannen und wurden auf dem Markt geschlachtet. Oder auch nicht. Dann trug die Hausfrau den noch lebenden Fisch in nasses Zeitungspapier eingewickelt nach Hause. Meist waren es Karpfen.

    Heute wäre das mit all den, EG-Verordnungen, Tierschutzgesetzen und anderen Vorschriften undenkbar. Hygienisch war der Fleischverkauf bestimmt nicht.

    Ich habe mich als Kind immer auf die ersten Augustäpfel riesig gefreut. Waren es doch die ersten Äpfel im Jahr nach langer Pause. Jetzt gibt es das ganze Jahr über Äpfel, von werweißwoher angekarrt oder eingeflogen. Da ist ein Augustapfel nicht mehr so wichtig. Schade!
     
    Ja, ich greife dann das Thema mal wieder auf, denn ich habe aktuelle Fotos, eines neuen Überfalls :rolleyes:


    k-IMG_8174.webp k-IMG_8194.webp

    hier der entstandene Schaden k-IMG_8199.webp


    Tja, an dem Baum wird diesjahr kein Apfel wachsen, im letzten Jahr waren es noch um die 50

    Mo:(
     
    Liebe Mo!

    Oh Mo, das tut mir leid:(. Wir hatten sie im letzten Jahr auch und haben alle befallenen Äste herausgeschnitten und verbrannt.

    Na ja, bei uns ist kein Schaden entstanden, da sie keinen Obstbaum befallen haben.

    Was machst du jetzt dagegen???????????

    Lg Luise
     
    Wir haben sie jedes Jahr an irgendeinem Baum und danach sieht es furchtbar aus!

    Wenn ich früh genug dran bin, sprühe ich mit meiner üblichen Lauge ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die befürchtet, dass bald ein kahler Baum vor dem Bürofenster steht
     
  • Ich hol jedes Jahr diese Gespinste aus unseren Apfelbäumen und sie tragen trotzdem mehr als reichlich.

    Die Gespinste die ich nicht erreiche reiße ich nur etwas kaputt, zieh mich zurück und beobachte dann die Meisen.... für die ist es dann immer wie Weihnachten.
     
  • Nun feiveline, wenn das so einfach wäre, hätt ich zumindest wieder Äpfel am Baum.
    Im letzten Jahr hatte jeder Apfel kaum Platz, so viele hatte er getragen, aber in diesem Jahr nicht einen! Konnte keinen entdecken :(


    Ja Pere, es sieht grauslig aus, wenn von den Blättern nur noch das Gerippe vorhanden ist... es ist immer ein Nachteil, den Garten nicht vor der Haustüre zu haben

    Hallo Luise, was ich mache? Ich halte den kräftigen Wasserstrahl da rein, bis sie abfallen, denn der Baum war voll davon und die Dohlen haben sich gefreut:rolleyes:

    Mo, die den leckeren Apfel in diesem Jahr vermissen wird
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es ist bei Apfelbäumen normal, dass sie mal ein Jahr "Pause" machen. Besonders wenn sie im Jahr vorher extrem viel getragen hatten.
     
  • Zurück
    Oben Unten