Geschenk eines Bekannten

Tux

0
Registriert
16. Okt. 2006
Beiträge
4
Hallo Pflanzenfreunde und ~kenner,

ich habe eine wirklich schöne Pflanze geschenkt bekommen und wüsste jetzt gerne den Namen bzw. Pflegehinweise.
Die Pflanze ist relativ groß, die Blattlänge beträgt ca. 80 cm, die Breite ca. 12 cm.
Der Gesamtdurchmesser beträgt gut 1m. Der Stamm ist etwa Armdick.

Mein Bekannter hat das Gewächs soweit ich weiß als kleines Pflänzchen aus Kenia mitgebracht.
Lt. seiner Aussage bekommt sie in der Mitte eine weiße buschige Blüte an einem Stiel.

Hier ein Bild der Pflanze:
img_0098a.jpg


Vorab schon mal vielen Dank!

:cool:
 
  • Hallo Tux,

    ich hatte erst auf Yucca getippt, denn mein Ableger davon sieht eigentlich auch so aus. Aber das mit der Blüte passt nicht dazu.

    Liebe Grüße
    Petra, die nun auf die Fachleute wartet
     
    Das ist ein Drachenbaum. Den bekommst Du im Supermarkt für 2.99 Euro.

    Gruß

    Gerrit
     
  • @Pere
    Nur für Dich:

    Ein Drachenbaum ist oftmals breit gefächert und ziemlich hässlich.

    Wenn er aber zur Blüte kommt, im späten Alter und nur sehr selten, dann duftet nicht nur ein Raum danach, es duftet die gesamte Nachbarschaft gleich mit.

    Alles klar?

    :)

    Gruß

    Gerrit
     
  • Danke für die Antworten.

    Sind die Blätter mit 12 cm Breite und 80 cm Länge nicht zu breit / zu lang für einen Drachenbaum ?
    Ich lese immer nur von max. 3 bis 5 cm Breite und 50 - 60 cm Länge...

    :confused:

    Grüsse an alle,
    Armin.
     
    :o Hallo Tux,

    vielleicht kenne ich deine Pflanze, weiß aber ehrlich noch nicht wie sie heißt... warte ich lade sie mal hoch. Sie strömt einen derart strengen Duft aus, von dem du echt Kopfschmerzen bekommen kannst...

    ich schneide sie dann auch aus und dann geht manch mal die Pflanze auch ein.
    Ein neuen Ableger, der übrigens erst so nach 10/12 Jahren blüht, kommt bei mir abgeschnitten in die ganz normale Blumenerde, wird normal gegossen und ab und an- wenn überhaupt- mal etwas Dünger

    Also viel Sp´ß damit und solltest Du mal den Namen erfahren, würd ich mich freuen davon zu hören


    L.G.

    Mo:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Geschenk eines Bekannten - Crinum asiaticum

    Hi Mo,

    ergoogelt hab' ich Dracaena fragrans, Blüte:
    http://forums.gardenweb.com/forums/tropical/gal1217492319765.jpg
    Könnte doch dazu passen?

    @Tux: Und bei der ersten mal unter Crinum asiaticum googeln. Steht in jedem besseren Hotelgarten in den Tropen (oder auch in Griechenland).
    http://www.hear.org/starr/hiplants/images/600max/starr_040410_0007_crinum_asiaticum.jpg

    Edit:
    Tux schrieb:
    Hallo Pflanzenfreunde und ~kenner,
    Lt. seiner Aussage bekommt sie in der Mitte eine weiße buschige Blüte an einem Stiel.
    :cool:
    buschig - dann ist's wohl Crinum.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    d025.gif
    oh Lazy,

    schade, ich kann die Seite nicht aufrufen, habe aber eine andere gefunden

    Hier eine Kleine Geschichte die erzählt wird und von ähnlichem ich auch berichtete:


    Während der Blühphase lebt das Ehepaar sehr gesund, lange Fernseh- oder Videoabende sind out, da die Dracaena jeden Nachmittag gegen 17.00 Uhr aktiv wird. Die Blüten gehen auf, öffnen sich strahlenförmig, tropfen und geben diesen starken Duft frei, der sich sehr schnell im ganzen Wohnzimmer ausbreitet.

    Hübsch anzusehen sind diese kleinen, strahlenden Sternchen, wenn sie nur nicht so duften würden. Nun wissen wir auch, warum die Schädelbachs in den Monaten Februar/März am Abend selten zu erreichen sind. Einladungen von Freunden und Bekannten zu Skat oder Doppelkopf werden dankbar angenommen. Erst am frühen Morgen, zwischen 3 und 4 Uhr, schließen sich die Blüten wieder. Nur ausgiebiges Lüften am nächsten Morgen macht den Raum wieder bewohnbar.


    Dracaena
    deremensiLiebe Pflanzen-Liebhaber, nun wissen Sie, warum in keinem Blumengeschäft, Gartencentern oder großen Eingangshallen blühende Dracaenen zu finden sind. Auch für uns wird es Zeit, seit 1 ½ h öffnet sich eine Blüte nach der anderen, meine Bronchien rebellieren, ich muss hier raus.

    Wir kommen gerne wieder, ein anderes Mal, vielleicht so im Herbst, wenn es recht ist.
    Gabi und Jochen Euler


    Lazy vielen lieben Dank

    Grüße von
    Mo
    a010.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    k045.gif
    Grins - also ein echter Rausschmeißer.
    "Liebling, die Bergers haben heute so entsetzlich viel Sitzfleisch - soll ich jetzt den schweren Burgunder aufmachen oder holst Du die Dracaena wieder rein?"

    Das fällt mir ein, eine Sanseverie im Schlafzimmer blüht. Die startet auch abends durch, duftet aber eher schwach blumig-süß, nur ganz aus der Nähe nach feuchtem Aufnehmer.
     
    ....ja, hör mal Lazy,

    Du bringst mich da auf den Gedanken - für meine Family genau richtig :)
    drängen sich ehe immer auf...


    hast Du super gemacht, danke
    a010.gif


    Bis denne

    Mo:cool:
     
  • AW: Geschenk eines Bekannten - Crinum asiaticum

    Hi Mo,

    @Tux: Und bei der ersten mal unter Crinum asiaticum googeln. Steht in jedem besseren Hotelgarten in den Tropen (oder auch in Griechenland).
    http://www.hear.org/starr/hiplants/images/600max/starr_040410_0007_crinum_asiaticum.jpg

    Edit:
    buschig - dann ist's wohl Crinum.

    Also Leute das Rätsel ist gelöst !
    Die Pflanze hat vor kurzem geblüht: Es ist zweifelsfrei eine Crinum asiaticum!

    Vielen Dank noch einmal an Euch - Ihr seid spitze !

    :cool:
     
  • AW: Geschenk eines Bekannten - Crinum asiaticum

    Also Leute das Rätsel ist gelöst !
    Die Pflanze hat vor kurzem geblüht: Es ist zweifelsfrei eine Crinum asiaticum!

    Vielen Dank noch einmal an Euch - Ihr seid spitze !

    :cool:



    Man Tux,

    die kenne ich auch aus Urlauben, sieht ja wunderschön aus...
    nun mich würde interessieren, ob sie - die Blüte - in geschlossenen Räumen extrem duftet?

    Mo, die da meint , tja, ja unsere Vita!
     
    Hallo Mo,

    ja, sie duftet schon ziemlich - zwar nicht wirklich schlecht - aber schon stark.
    Uns ist aufgefallen, dass sie vor allem abends/nachts duftet.
    :o
    Wir haben die Pflanze im Kinderzimmer stehen und mussten sie deshalb kurz vor dem zu Bett gehen unseres Filius aus dem Raum auf den Flur schieben (Rolluntersetzer).
    ;)

    Fazit: Für Schlafzimmer ist die Pflanze nix aber in einem grossen Wohnzimmer/Wintergarten dürfte es eigentlich kein Problem sein.

    Grüne Grüße,
    Tux!
     
  • Zurück
    Oben Unten