Gerücht Elefantenfuß

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,

ich hab mir ´nen Elefantenfuß letzten Samstag bei OBI gekauft. Jetzt hab ich das Gerücht gehört, dass in der Erde Vogelspinneneier liegen können.
Na, ja und jetzt hab ich ihn auf den Balkon gestellt, weil ich voll Muffe hab. Ist denn da was dran, es wär ja ne recht schöne Pflanze.
Wäre echt dankbar um ne Antwort...
Gruß
Marina Meierle :oops: :(
 
  • Nun.... ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so ist, zumal Spinnen ihr Eier AFAIK nicht in die Erde legen. Die legen sie normalerweise in Kokons und hänge die an irgendwelche Blätter oder Bäume. Um sicher zu gehen, dass dein Elefantenfuß sicher ist, könntest du auch komplett die Erde von seinen Wurzeln entfernen und die Erde in ein oder zwei blauen Säcken in die Mülltonne werfen. Dann müsstest du den Elefantenfuß natürlich komplett neu einpflanzen. Kann sein, dass er dabei Schaden davonträgt oder einfach die nächste Zeit, bis er wieder verwurzelt ist, nicht mehr wächst. Naja, aber eigentlich dürfte er das überleben, die sind relativ robust (sieht man daran, dass meiner noch lebt.... :D ).
    Außerdem fälltm ir gerade auf, dass Vogelspinnen in tropischem Klima leben ( Quelle) und der Elefantenfuß lebt ja eher in trockenem Klima, also.... :P ist wahrscheinlich das mit den Vogelspinnen blanker Unsinn. Würd ich jetzt mal behaupten. Aber wie gesagt, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.... außerdem werden die Pflanzen hundertpro schon lange nicht mehr importiert, was für ein Schwachsinn! Der Elefantenfuß hat hundertpro Amerika noch nie in seinem Leben gesehen! Wäre ja auch viel zu teuer, Pflanzen zu importieren, die man relativ problemlo auch hier in Deutschland züchten kann. Außerdem, welche Spinne würde sich die Mühe machen, ihre Eier irgendwo tief unter einem kleinen Minibäumchen zu vergraben? Naja, außerdem.....
    Ähm, du siehst, es wird immer unwahrscheinlicher, dass da was dran ist..... :wink:
     
    ...also du meinst ich kann ihn vom Balkon wieder reinholen?
    Ja ich bin da recht überängstlich und lass mich anscheinend auch recht leicht verarschen...aber aus Sicherheitsgründen werd ich ihn wohl doch die Nacht über auf dem Balkon lassen.
    Ich denke die Spinnen müssten dann tot sein, der Baum wirds überleben und morgen werd ich dann meinen lieben Kollegen ermorden, weil er mir so nen Schreck einjagt :lol: :lol:
    Danke
    Marina
     
  • Kann gut verstehen, dass du da erstmal Panik bekommst. Würde ich auch. Hab zwar eigentlich nix gegen Spinnen, aber bei Vogelspinnen ist es dann doch... naja... was anderes :wink: Aber wie gesagt, ich halte es für seeehr unwahrscheinlich, dass in deinem Elefantenfuß Vogelspinenneier sind (... hallo? mir fällt grad noch ein grund ein. der wächst normalerweise in sandigem Boden und nicht in Blumenerde. Also, wenn der in Blumenerde sitzt, ist er nicht mehr im Originalboden, sofern erdenn mal in Amerika war.....)
    Naja, ich wünsch dir viel Spaß mit deinem neien Elefantenfuß! Die wachsen langsam, leben dafür aber auch lange :D
     
  • also schlimm welche geschichten da verbeitet werden!
    es gibt zu vierl "schlaue" ratgeber
    hole deine beacarnea wieder rein, denn unter 5° nimmt sie garantiert schaden
    von einer großen umsetzaktion wie oben beschrieben rate ich zum jetzigen zeitpunkt ab, frühestens im frühjahr
     
  • Zurück
    Oben Unten