Gerüche aus der Spüle

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
weiß jemand vielleicht ein wirkungsvolles Mittel gegen Gerüche aus der Spüle????
Es riecht oft ziemlich stark aus dem Abfluß und wir wissen nicht, von wo das kommt.
Die Rohre sind alle geprüft worden. Nichts verstopft oder übermäßg schmutzig. Das Problem bestand auch schon bei den Vormietern und konnte nicht gelöst werden.
Ich habe es auch schon mit diversern Reinigern versucht - nichts. :confused:
Vielleicht kennt ja jemand ein tolles Ausmittel.
Wäre supi, denn es nervt ziemlich!!!!

Viele Grüße von Cathy
 
  • Wenn es sehr stark stinkt, kann es nur der Kanal sein.
    Ob Ferndiagnosen dir helfen werden?
    Mein Tipp: ein Siffon ist nicht funktionsfähig!

    Gruss
     
    Ich weiß, das es mit Ferndiagnosen schwierig ist, aber vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem. :-((
     
  • Hallo Cathy!
    Wir haben das gleiche Problem,aber keiner kann helfen.
    Jeder neue Klempner sagt was anderes,wir lassen es für viel Geld und guter Hoffnung machen,und sind hinterher umso enttäuschter.
    Das was wir jetzt noch machen,ist,einfach Pfropfen rein und ein nasses Tuch auf die Ritzen legen.Das macht es etwas erträglicher.
    Es ist schon manchmal peinlich.
    Ich werde das Thema trotzdem weiter verfolgen,vielleicht gibt es ja doch irgendeinen,guten Ratschlag.

    Es grüßt dich Conny,die mit dir leidet!!!!!!!!!!!!!!
     
  • Hi Cathy,

    Auch meinen Meinung - ungesehen tippe ich auf Siphon (entweder undicht oder wird leergesaugt).

    Hausmittel gegen Gerüche wäre Natron, 1-2 Teelöffel regelmäßig reinkippen. Natron ist zwar nicht so effektiv (als Geruchkiller) wie manche andere (chemische) Mittel, ist aber konkurrenzlos günstig (mehr infos per PN) und kann nichts kaputtmachen.

    SG,
    Mark
     
    Hallo Cathy,

    kommt der Geruch direkt aus dem Ablauf des Beckens oder eher aus dem
    Ablauf der Abtropffläche... oder wie immer man das nennt.

    Dieses Problem hatte ich nämlich auch mal. Da sammeln sich Reste , Krümel,
    event. auch mal verschüttete Milch und wenn man da nicht immer gut nach
    spühlt kann sich da schon Geruch entwickeln.

    Aber das Teil kann man aufschrauben und sauber machen
    und dann hat sich das Problem erledigt..

    Ansonsten kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen und würd
    mich Gründäumling anschliessen.


    LG Feli
     
  • hallo!

    ich hab mich auch lange gefragt, warum es bei mir aus der dusche etwas so seltsam riecht, eher stinkt..............die lösung war einfach, wenn mans weiß : die abflußrohre hängen ja alle irgendwie zusammen, im waschraum habe ich einen bodenabfluß, und wenn da kein wasser drin ist , riechts über das abflußrohr bis ins bad nach kanal! also wasser rein und gut! die bodenabflüsse haben eben mit wasser den geruchsstop, weil nicht so gebogen wie ein siphon (da stinkts nur nicht raus, weil sich am tiefsten punkt im knick wasser sammelt und das läßt dann keinen gestank durch)

    lg
    susan
     
    Wir hatten früher auch immer einen (alten) Abfluss im Bad der hat bei jedem Wetterumschwung gerochen,bis ich ihn zugemacht habe!
    In diesem Fall würd ich sagen der Geruchsverschluss ist nicht Ordnungsgemäß angebracht oder müsste mal gesäubert werden.
     
    Ein- oder Mehrfamilienhaus? Gluckert es ab und zu? Es könnte z.B. sein dass die Entlüftung nicht mehr ok ist und ein anderer Abfluss Dir das Wasser aus dem Siphon zieht (Unterdruck). Wenn der Siphon trocken ist dann riechts...
     
    Lieben Dank schon mal für die zahlreichen Antworten!!!

    @conny. Dann weißt du ja auch, wie das nervt. :-((
    @Mark. Mit Natron würde ich ausprobieren. Wäre lieb, wenn du mir die Infos per PN schicken könntest.
    @Feli. Von beiden Stellen. Das Abflussloch der Spüle habe ich gesäubert. Hat aber nichts geholfen.
    @Susan. Da ist überall Wasser drin. Wird alles ständig benutzt.
    @Gerd. Geruchsverschluß wurde auch gesäubert.
    @Marcus. Es ist ein Zweifamlienhaus und wir wohnen in der 1.Etage. Unten gibt es keinerlei Probleme.
     
  • Hi Cathy ! Das Problem haben wir auch und bis heute nicht gelöst.Ich dachte immer es liegt daran daß das Haus 100 Jahre alt ist .Am schlimmsten ist es wenn es lange nicht geregnet hat.Es liegt wohl mit daran das der Kanal dann trocken fällt .Auch eine Fachfirma konnte nichts ausrichten.Das mit dem Natron werde ich mal versuchen.

    Grüße zaubernuß:lol:
     
    @Gründäumling. Die Vermieterin ist meine Schwiegermutter. Sie hat auch schon mal einen Fachdienst kommen lassen, die auch nichts gefunden haben.
    @Koi. Ja, da steht Wasser drin.
    @Zaubernuss. Noch eine Leidensgenossin. :-(

    Im Moment riecht man es sogar schon, wenn man den Flur betritt. Nicht heftig, aber unangenehm.
     
    Hallo, ich tippe darauf das der Geruchsverschluss kaputt ist. Bau doch einfach einmal selber alles auseinander. Das ist gar nicht so schlimm. M
     
    Und du willst sagen nicht einmal eine Fachfirma konnte das Problem lösen!Das kann ich nicht verstehen!
    Wenn du genügend Platz in der Spüle hast Versuch es mal mit zwei Geruchsverschlüssen hintereinander aber etwas höhenversetzt !
     
    Hallo Kathy,
    du sagst, es riecht allein aus dem Abflußrohr der Spüle?

    Frage: Wieviele Anschlüsse besitzt das gesamte Rohr in der Wand (z.B. für Waschmaschine, Spülmaschine etc.)?
    Und kann es sein, dass ein Anschluss früher genutzt wurde, jetzt aber nicht mehr, unfachmännisch verschlossen wurde und jetzt stinkt?

    Gruss
     
    Also ich kann mir auch nur vorstellen, das das Wasser im Geruchsverschluss durch einen, beim Ablaufen eines Kanalzuflusses (egal in welcher Etage) entstehenden Unterdruck, freigesaugt wird.
    Muß ja nicht viel sein, beim reinschauen sieht es aus, als wäre ausreichend Wasser im Draps, aber es reichen wenige mm Öffnung und es stinkt.

    Habt Ihr schon mal die Entlüftung des Abwasserrohres überprüft ? Die Entlüftung wird ja meistens über das Dach nach aussen geführt. Vielleicht ist da irgend was darin ? (Blätter, Vogelnest, etc)
     
    Hallo,
    es wird an der Entlüftung liegen.Verstopfung hattest du geschrieben wäre nicht vorhanden.Prüfe einmal die Entlüftung auf dem Dach ob sie noch frei ist oder überhaupt vorhanden ist.Man kann auch eine Entlüftung in den Siphon einbauen ,frage einmal den Installateur deine Vertrauens.

    Clevere Problemlöser

    wenn du noch fragen hast melde dich
     
  • Zurück
    Oben Unten