Gerbera hat Problem

Registriert
08. Nov. 2006
Beiträge
74
Ich habe meine Gerbera schon den ganzen Sommer in der Veranda (Abendsonne) auf dem Fensterbrett. Sie brachte ganz wunderbar eine Blüte nach der anderen. Heute nun sehe ich, dass einige Blätter wie mit einem weißen Hauch (keine Spinne o.ä.) überzogen sind und sich einzurollen beginnen. Was kann das sein? Was hilft dagegen?
 
  • Es könnte sich bei diesem weißen Belag um Mehltau handeln.
    Wenn er Blattoberseits sitzt (bei starkem Befall auch Blattunterseits)ist es echter Mehltau. Das erkennst Du auch daran das man ihn mit den Fingern wegstreichen kann.
    Dagegen hilft z.B."Ortiva".
    Aber auch eine gleichmäßige Themperatur,K-betonte Düngung u. Ausputzen der Pflanze.

    Gruß
    Benjamin
     
  • Ich habe vor ca. einer Woche eine Gerbera im Topf geschenkt bekommen. Die steht in der Veranda und wird täglich aber mäßig gegossen. Mal sehen ob ihr das besser bekommt.


    Gruß Anita
     

    Anhänge

    • PA010010.webp
      PA010010.webp
      75,7 KB · Aufrufe: 268
    Viel Erfolg Anita und toi toi toi *Daumendrück* Sieht ja richtig prächtig aus. Möchte auch gerne nochmal einen Versuch starten! Dazu müsste ich aber vorher wissen, was ich falsch gemacht habe...
     
  • Hallo Kati,

    ich schreib mal was ich vermute falsch gemacht zu haben. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    - Mehrmals zu trocken - weil Gießen vergessen (dabei bin ich sonst ein "Pflanzenersäufer")
    - Mehrmals unter Wasser gestanden - weil Regen ohne Ende und der Übertopf war voll bis zum Eichstrich.

    Vor allem aber war es, denke ich, zu kühl. Wir hatten ja schon einige Nächte mit unter 10 Grad. Und Gerberas wollen so 16 - 20 Grad.

    Ich bin zu dem Schluß gekommen Gerbera besser im Haus zu lassen als draussen.


    Gruß Anita
     
    Hallo Anita!

    Das mit dem Giessen könnte auf jeden Fall passen. Ich giesse eigentlich auch zu viel, aber die Gerbera war trotzdem das ein oder andere mal trocken.

    Ich werde auf jeden Fall noch einen Versuch starten und mich beim Kauf auch gleich darüber informieren in welche Erde man die guten Stücke umtopft, wenn es mal soweit ist. Da habe ich nämlich auch noch keine gute Info bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten