Geranien - Hitzeschlag oder tot?

  • Ersteller Ersteller sibujo
  • Erstellt am Erstellt am
S

sibujo

Guest
Hallo zusammen!

ich habe letzten Donnerstag beim Dehner 10 Geranien gekauft.

Die Oma hat sie dann eingepflanzt - bei der Hitze! :(

Nun sind 4 Stück relativ in Ordnung, aber die restlichen 6 sehen erbärmlich aus.

Haben die einen Hitzeschlag oder sind die nun tot? :confused:

Was meint ihr, erholen die sich wieder? Wie soll ich die jetzt pflegen? :confused:

Ich habe jeweils eine guten und einen erbärmlichen Kasten fotografiert.

Bitte, bitte gebt mir Tipps! Und vielen herzlichen Dank schon mal im voraus!!!

LG

die für alle Tipps empfängliche Simone :cool: :cool: :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Simone,

    welcher ist der gute und welcher ist der schlechte? ;)

    Nein Spass beiseite, ich habe auch letzte Woche Geranien gekauft. Sahen gut aus und waren billig. Nur leider haben die anscheinend noch nie die Sonne gesehen und waren bereits nach zwei Tagen mit gutem Wetter dem Hitzetod erlegen.

    LG
    elbono
     
    Hallo sibujo,
    Keine Angst,die Geranien erholen sich schon wieder!
    Jetzt nicht zu nass (keine Staunässe!)
    kein Blaukorn oder sonstiger scharfer Dünger benutzen!
    Tja, möchte nicht lästern aber: das ist Dehner - Qualität.Das kommt auch von der langen Lagerung auf CC Containern .
    Bis in 3 Wochen sind deine Geranien wieder schön und kräftig.
    Gruß
    Klaus
     
  • Meine Geranien sind nicht von Dehner, sondern vom Fachmann und sehen deutlich besser aus!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich täglich daran erfreut
     
  • Hi Simone,

    stelle sie in den Halbschatten und halte das Substrat eher trocken als feucht. Normalerweise muessten sie nach einigen Tagen wieder ok sein. Wenn das Substrat zu feucht ist werden sie allerdings nach einigen Tagen im Chor der Unsichtbaren singen oder wie die Franzosen so schoen sagen 'pushing the daisys'.

    take care be good
     
    Oh, vielen Dank für eure Aufmunterung ( ausgenommen 1 Beitrag)!!!

    Mein Mann war schneller und hat sie schon in den Schatten gestellt, aber jetzt bei dem Regen eher trocken halten :confused: ...........

    Abwarten, abwarten, abwarten...

    Danke für eure Anteilnahme ;)

    LG
    Simone :cool: :cool: :cool:
     
  • Sorry Simone,

    wollt Dich nicht ärgern. War nur selbst etwas ärgerlich über mich selbst. Hätt ich mir denken können, dass das billige Zeug aus dem Supermarkt nix taugt. Ist genauso wie den IKEA-Pflanzen. Solange die bei IKEA stehen sehn die supertoll aus, aber wehe du nimmst da mal ein Plänzchen mit nach Hause. Wie machen die das nur?

    Nicht böse sein!

    LG
    elbono
     
    Sorry Simone,

    wollt Dich nicht ärgern. War nur selbst etwas ärgerlich über mich selbst. Hätt ich mir denken können, dass das billige Zeug aus dem Supermarkt nix taugt. Ist genauso wie den IKEA-Pflanzen. Solange die bei IKEA stehen sehn die supertoll aus, aber wehe du nimmst da mal ein Plänzchen mit nach Hause. Wie machen die das nur?

    Nicht böse sein!

    LG
    elbono

    Oh elbono-schätzchen!

    Dein Beitrag war doch eine Aufmunterung, oder besser gesagt eine Bestätigung. :cool:

    Ich war immer der Meinung der Dehner sei ein Fachhandel, aber da hab ich mich wohl saumässig geirrt........ :mad:

    Ich werde ab jetzt wieder zu unserem ortsansässigen Gärtner gehen, im Preis-Leistungsverhältnis kann der nur besser sein. :rolleyes:

    Wie die das machen? - Mit Chemie aufrecht erhalten, und wenn du sie kaufst kriegen die davon nix mehr - die sind sozusagen süchtig, und der Entzug bringt sie um.

    LG :oops:

    Simone, aus dem verregneten Ostallgäu - wir haben heute nacht bis eben gerade schon 42 l Niederschlag, und er hört und hört nicht auf!!!
     
    Wie die das machen? - Mit Chemie aufrecht erhalten, und wenn du sie kaufst kriegen die davon nix mehr - die sind sozusagen süchtig, und der Entzug bringt sie um.

    Drogen also. Hab ich mir schon gedacht.... :D

    Gruß
    elbono

    PS. Bei uns in der Oberpfalz regnet es auch in Strömen. :neutral:
     
  • Zurück
    Oben Unten