Geranien/ Fuchsien....

Registriert
22. Mai 2006
Beiträge
35
habe zum geb. jewiels einen topf geranien und eine fuchsie bekommen, mit dem rat diese bald auszupflanzen. hääää????? kann mir das mal einer erkläören. in den kübel oder in die erde rein??? was muss ich beachten. lieben dank. eure unerfahrene
 
  • Das ist dir überlassen wohin. Egal ob nun direkt ins Beet oder in einen Hängetopf oder was anderes. Hauptsache irgendwo wo Erde drin ist.
     
  • danke, dann mach ichs so, dachte das dienur einjährig sind..und fuchsien, was mich ich mit denen, besser topf oder?????
     
    Hi Andrea!

    Ich habe meine Fuchsien in Töpfen, aber, wie Schnuffy schon schrieb, ist es egal. Wenn sie im Gartenboden eingepflanzt sind sollten sie halt keine Staunässe bekommen.

    Bye
    -John
     
  • winterhart ?

    Hallo Andrea,

    also Du schreibst von Geranien und Fuchsien auspflanzen.

    Es gibt beides mehrjährig (winterhart) und einjährig (zum drinnen überwintern) .

    Die winterharte Fuchsie ist meist in Buschform erhältlich und man erkennt sie daran, dass sie kleinere Blüten hat. Diese wird ausgepflanzt und bleibt auch über den Winter draussen (logo, sonst wärs ja keine winterharte *ggg* )

    Bei Geranien gibt es eine Fülle an winterharten Sorten, die meisten sehen aber den einjährigen nur ein klein wenig ähnlich.

    Sollte es sich um die Balkonpflanzen, also die einjährigen (ist ja eigenlich nicht so) handeln, im Herbst reinholen und kühl, wenn Du hast Keller mit Fenster überwintern, nächstes Frühjahr tüchtig zurückschneiden und umtopfen und sie werden traumhaft schön wieder blühen.

    Lg
    Frosch, der hofft geholfen und nicht noch mehr verwirrt zu haben.
     
    na juti, da ich nicht weiß um was fürne art es sich handelt, habs nur so bekommen... . ich werd sie dann zum winter hin rein holen, zurückschneiden und auf den boden stellen. lieb giessen und dann im frühjahr wieder raus.
    lg und danke
    andrea
     
    Moin Zusammen,

    nur eine kurze Anmerkung.
    Einjaehrige Pflanzen heissen einjaehrig weil sie einjaherig sind. Mir fallen an sich keine annuellen Pelargonien oder Fuchsia ein.
    Mehrjaehrige Pflanzen muessen nicht unbedingt winterhart sein, dann waeren es auch winterharte mehrjaehrige. Meine Baumfarne z.B. sind ueberaus mehrjaehrig aber nur sehr wenig winterhart. Oft macht es Sinn von seinen Pelargonien Stecklinge zu schneiden bevor man sie zum ueberwintern ins Haus bringt da sie ohnehin zurueckgeschnitten werden sollen.
    Hoffe zur Verwirrung beigetragen zu haben.
     
    Hör mal, Elsmarketer, biste auf Speed oder so??? Wieviele alte Threads gräbste denn hier innerhalb von Sekunden aus, erwartest Du auf Deine kurzen Bemerkungen tatsächlich ein konstruktives Gespräch?

    Ich wußte gar net, daß wir hier auch twittern..:d:d

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten