Gemüsegarten planen

Registriert
06. Nov. 2008
Beiträge
6
Ort
Berner Oberland
Hallo zusammen!! Ich bin gaaaaanz neu hier und brauch mal eure Hilfe :)

Wir haben einen Gemüsegarten (5 x 10m) in dem Pflanze ich hauptsächlich Gemüse und Beeren. Im Winter wird dan wie wild geplant, da mein Garten immer wieder neu aussehen soll :)

Jetzt möchte ich mir einen fixen Grundriss machen (ganzer Garten im kleineren Masstab) Dazu seperat das Gemüse einzeln damit ich die dan individuell jedes jahr anders hinlegen kann oder einfach nach lust und laune ausprobieren kann ob die Erbsen ins 2 Beet oder doch eher in 5 Beet passen (hoffe ihr könnt mir folgen)

Jetzt war ich auf der suche nach den grössen des Gemüses habe aber nicht wirklich was gefunden auch in meinen Büchern finde ich nix. Gefunden habe ich nur die Pflanzabstände

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

Lg Blumenkind
 
  • Hallo Blumenkind 83,
    viel Erfolg mit deinem neuen Garten. Der Ausdruck "damit ich die dan individuell jedes jahr anders hinlegen kann oder einfach nach lust und laune ausprobieren kann ob die Erbsen ins 2 Beet oder doch eher in 5 Beet passen" hat mich dann doch etwas berührt. Um gute Erträge im Garten zu haben, sollte man schon eine gewisse Reihenfolge beachten: Starkzehrer, Mittelzehrer und dann Schwachzehrer, damit sich der Garten auch erholen kann. Mischkultur ist natürlich auch super!
    Man kann sich aber auch Informationsmaterial beschaffen: Bücher, Zeitschriften, diverse Handouts, Gespräch mit erfahreneren Nachbarn oder Bekannten, Mitgliedschaft in einem Gartenbauverein oder ähnlicher Organisation, eigene Erfahrungen usw.

    jomoal aus dem Chiemgau
     
    Ich danke euch für eure Antworten!

    Also mein Garten ist in vier grosse Beete geteilt (1 Starkzehrer 2 Mittelzehrer 1 schwachzehrer) diese werden nochmals in 3 teile geteilt damit ich zum Unkrautjäten besser dazu komme.

    Ich glaube ich habe mich etwas fasch ausgedrückt aber ich versuchs nochmals :-)

    Also der Grundriss meines Gartens bleibt ja immer gleich (die vier Beete) dies möchte ich in einem kleinerem Massstab auf Papier bringen und dies Laminieren damit es auch schön bleibt.

    Dazu möchte ich auch das Gemüse (Fenchel, Kefen, Salat etc.) einzeln auf Papier bringen (diese werde ich dan auch Laminieren) im gleichen Massstab.

    Das Ziel der Sache ist das ich mir mein Gemüse so hinlegen kann das ich sehe wieviele Setzlinge platz haben auf dem Beet da ich mir das nie merken kann. Vorallem kann ich so den platz auch ideal nutzen.

    Ich hoffe ihr wisst wie ich es meine :-)

    Lg Blumenkind
     
  • Ah jetzt ja,
    du möchtest wissen wie groß die jeweilige ausgewachsene Gemüsepflanze ist.
    Tja, in meinen schlauen Büchern steht auch nur die Höhe und der Platzbedarf.
    Aber aus dem Pflanzabstand kannst du doch das maximale Maß ableiten.
    steht da zum Beispiel: Kartoffeln im Abstand von 40 cm legen, Reihenabstand 50 cm,
    dann wird diese Pflanze so in etwa eine Durchmesser von 40 cm haben,
    so genau kann man das eh nicht planen, obwohl die Idee nicht schlecht ist.
    Wie wärs mit Magneten?
    Dann kannst du`s an die Wand hängen.
    Es gibt doch so Magnetfolie, da kannst du auch noch das kleinste Radieschen mit hinterkleben!
    LG Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten