Gemüsegarten,bitte um Hilfe

Registriert
25. März 2007
Beiträge
25
Ort
Springe
Hallo,
da ich ein totaler Neuling auf dem Gebiet des gärtnerns bin, würde ich mich über eure Hilfe freuen...
Ich habe vor dieses Jahr in meinem Garten ein gemüsebeet anzulegen,
wie ist das mit dem Standort?Den ich gewählt habe bekommt morgen und mittags ein paar
Stunden Sonne, ist das ausreichend?
Was empfehlt ihr für Gemüsearten für einen Anfänger?

Vielen Dank im vorraus.
 
  • Hallo teuflischer Engel,

    für den Gemüsegartenneuling finde ich Radieschen, Möhren, Salat, Kohlrabi, Bohnen ziemlich einfach, da kannst eigentlich nichts falsch machen. Salat- und Kohlrabipflanzen kannst du kaufen und auspflanzen, die anderen Gemüse sähst du aus und wie, das steht auf der Samentüte.
    Achja und Steckzwiebeln natürlich, die wachsen immer und überall.

    Liebe Grüße
    Petra, die hoffentlich auch bald mal Zeit für die Steckzwiebeln findet
     
  • Pere, du hast vergessen zu erwähnen, dass mit Aussaat des Salat, der Gartenneuling auch gleich Bekanntschaft mit unseren Freunden, den Schnecken machen wird.

    Apisticus, der Zucchini und Gurken auch noch als leicht anzubauen empfehlen würde
     
  • Hallo Teufelsengel,

    ich geb Dir mal diesen Link,
    Haus.GARTEN&PFLANZEN|Nutzgarten|Gemüsegarten
    den haste mir aber aus dem gurken-tomi thread geklaut, näch??:D

    aber Du solltest Dir mal diesen Threat ganz durch lesen, denn jetzt hast Du noch Zeit dazu und kannst in Ruhe auswählen und planen..
    aber recht hast du moli, denn man sollte auch die bodenbeschaffung beachten.
    ich habe im letzten jahr vieles von den gannten sorten angepflanzt und
    die radieschen und möhren wurden gar nix.
    heute weiß ich, dass möhren einen sandigen boden bevorzugen
    und werde es noch einmal probieren.
    total unkompliziert sind auch kürbisse, solange sie genügend wasser bekommen.



    Viel Erfolg!

    liebe grüße
    kathi
     
    ups Kathi,
    hast es gemerkt, ja geklaut! War so praktisch und stimmt ja auch!

    das mit den Möhren wußte ich noch von Oma, die hat die auch in der Aussaatkiste in Sand verbuddelt, um sie so über den Winter zubringen....
    Nur Kürbisse, neee ich mag sie nicht mehr.. war früher Zwang sie zu essen in allen Variationen!!
    Ich wünsche Dir einen schönen sonnigen Tag!
     
  • Vielen Dank für die ganzen Tipps.
    Aber wie sieht es mit dem Standort aus?
    Braucht das Gemüse viel Sonne oder reicht der
    Morgen dafür aus?
    Lg Teufelsengel
     
    hallo Engelchen,
    mein Gemüsegarten liegt auch teilweise im Schatten, ein Teil morgens, ein Teil nachmittags.....aber es wächst schon alles. Hauptsache, es kommt überhaupt Sonne hin.

    Liebe Grüße
    Petra, die Beschattung durch einen riesen Haselnuss hat, leider auch Nährstoffentzug dadurch
     
    Danke für die Antworten.
    Werd es dieses jahr einfach mal auf ner kleinen Fläche ausprobieren und wenn alles klappt dann nach und nach vergrößern....
     
    Hallo,

    erstmal wünsche ich euch allen frohe ostern.
    Da der standort für mein gemüsebeet nicht soviel sonne bekommt, werde ich es dieses jahr einfach mal auf ner kleinen fläche ausprobieren, ob überhaupt was wächst. Welche gemüsesorten sind denn nicht so anspruchsvoll und die ich auch auf kleinen raum nebeneinander pflanzen kann???Wie groß sollte das beet euerer meinung nach mindestens sein?

    Danke für die Antworten.
     
  • Zurück
    Oben Unten