Gemüsegarten anlegen und so viele Fragen???

Mama26

0
Registriert
26. Apr. 2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,

wir haben hinter dem Haus eine grosse Wiese die bis auf einen 24 m langen und 15 m breiten Streifen verpachtet ist. Ich möchte dort für die Kinder einen Spielplatz anlegen, aber vor allem auch einen Gemüsegarten.

Ich möchte ein Gewächshaus für tomaten und gurken aufstellen und den Rest Bodenbeete. Mit Radieschen, Salat unsw.

Mein Problem ist, dass ich zwar schon Ahnung habe von der Arbeit, aber nicht wie man einen Garten anlegt. Also es ist jetzt wie gesagt einfach nur eine Wiese auf der Gras wächst.

Meine Frage nun, kann ich dieses Jahr noch anfangen oder ist das schon zu spät.
Wenn es noch geht, was müsste ich genau tun?
Ich habe gelesen dass der boden untersucht werden sollte, wie macht man das?
Da der Garten ja nicht Riesig werden sollte, habe ich überlegt, mit Erde aufzufüllen. Aber mit welcher? Humus?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, weil ich so gerne noch anfangen würde!

MFG
Melanie :confused:
 
  • Hallo,

    ich wollte nach beifügen, dass ich mich jetzt schon seit Stunden durch sämtliche Foren lese, aber immer noch nicht schlauer bin.

    Ich habe gelesen, dass wenn wie bei mir jetzt Rasen bzw. Gras wächst, wo ein Beet angelegt werden soll, der Rasen ausgestochen und umgedreht werden soll. Und so über den winter liegen bleiben soll und dann im Frühjahr umgearbeitet werden sollte. Ich habe auch was von rigolen gelesen, aber das hab ich nicht wirklich kapiert.

    Bei mir funktioniert ja das mit dem über den Winter liegen lassen nicht, was kann ich denn dann machen? Den Rasen abstechen und dann anpflanzen? Ich denke,dass das Gras wieder durchkommt?

    Ich hoffe, dass mir bald jemand weiterhelfen kann!

    MFG
    Melanie
     
    Hallo,
    hier nur ne kurze Antwort erstmal, weil Kind ins Bett usw....
    Vor zwei Jahren sind wir auch aufs Land gezogen und ich hab ganz schnell ganz viel gewollt, weil endlich Platz und der Traum vom eigenen Gemüse...:cool:
    Ich habe in ewiger Arbeit ein 3 mal 15 Meter Beet angelegt, indem ich mühsam den Rasen/Gras u.ä. rausgestochen habe und ca. 50 cm tief - mehrmals - umgegraben habe.
    Die ausgestochene Erde habe ich auf einen Haufen gestapelt mit dem Gras nach unten und hatte im nächsten Frühjahr super Erde.
    Also hat das alles bei Dir auch Sinn, wenn Du jetzt schnell loslegst und genug Erde zum Auffüllen hast, das ist je nach Beetgröße mehr, als man denkt, viel mehr...
    Ich hab sogar im ersten Jahr noch verspätet ausgepflanzt und auch geerntet, wenn auch nicht so viel und gut wie jetzt.
    Das sind nur meine Erfahrungen, andere hier werden Dir wohl professioneller antworten können.
    Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß und Erfolg!!!:)
    LG,
    annechie
     
  • Hallo Melanie.


    So wie es Annechie geschrieben hat kannst Du es machen, allerdings genügt umgraben auf eine Spatentiefe.

    Eine Bodenprobe brauchst Du im ersten Jahr noch nicht machen und keine Angst, die Aussaatzeit und Pflanzzeit beginnt jetzt erst. Tomaten, Gurken und Paprika würde ich erst ab den Eisheiligen (20. Mai etwa) pflanzen(Pflanzen aus dem Gartenmarkt/Gärtner). Möhren, Salat, Radies, usw. können schon in die Erde. Schau einfach mal auf die Samentütchen hinten drauf, da stehen die Aussaattermine.

    LG und viel Erfolg

    Blitz
     
  • ich würd die Grasnarbe runterschaffen, dann den Garten umstechen und falls vorhanden abgelagerten Mist oder Kompost drunterheben ...

    wenn du Kinder hast ... dann setz viele Beeren ... Himbeeren, ERdbeeren alles in ein Eckchen wo die Kinder auch schnell rankommen und nciht durch den gesamten GArten müssen ...

    es wird empfohlen das erste Jahr nur mal Kartoffeln zu setzen, die lockern den Boden ...

    dort wo du viel Kompost unterbringen kannst, da setze Gurken, Kürbisse, Zuchhini ... Tomaten ins Tomatenhaus sonst bekommst du die Braunfäule ... und Paprika ...

    weniger Kompost brauchen Fisolen, Salat und Radieschen ...

    fang mal klein an ... größer werden kannst immer ... den Rest würd ich wie gesagt mal mit Kartoffeln bepflanzen ... die sind sowas von gut!
     
  • Zurück
    Oben Unten