Gemüse- und Blumenbeet anlegen bin neu hier

Registriert
23. Feb. 2010
Beiträge
67
Ort
Mittelhessen
Hallo,

ich heiße Monika und bin gerade umgezogen und neu hier. Ich möchte ein Beet anlegen wo jetzt noch Rasen/Wiese und zum Teil Schnee! ist. Muß ich vorher die Grasnabe abtrennen (schwierig!) oder kann ich einfach eine Gartenfräse nehmen und alles umbuddeln. Auch schwierig! Vorher hatte ich einen Giersch- und Schneckengarten, daher mein Name. Ich freue mich über Antworten.
 
  • Hallo Monika,

    beides ist möglich. Ich habe letztes Jahr den Rasen entfernt, dann mit ein paar Säcken Erde wieder aufgefüllt, hat super geklappt. Denke aber, wenn noch Schnee liegt, wirst du da grad wenig Chance bei dem wahrscheinlich noch gefrorenen Boden haben. Würde noch etwas warten.
    Wie ist denn das Wetter bei Euch? Wo wohnst du denn?:?:

    Liebe Grüße,
    Lailamaus
     
    Hallo Monika,
    wenn du den Rasen sofort in das Beet einarbeitest, hätte ich Bedenken, daß die vorhandenen Wurzeln wieder zu keimen beginnen und du diese dann in deinem Beet hast. Normalerweise trägt man die Rasensoden im Herbst ab und kompostiert sie, das ist aber nun schon vorbei.

    jomoal
     
  • Hallo

    Es gibt mehrere arten wie du deine Beete bearbeiten kannst. Einer davon heist "Rigolen" (bevor ich hier nun alles nochmal tipper, googelst du lieber mal). Bedeutet aber auch etwas Buddelarbeit und das man es richtig macht, sonst kommt das Gras wieder...Diese Vorgehensweise hätte zwei Vorteile. Erstens lockerst du so deinen Boden ca 40-60cm tief auf und bringst durch die eingebuddelte Grasnabe Nährstoffe in die untere Schicht, und zweitens benötigst du keine Erde die du extra kaufen müßtest...
     
  • Hallo Monika.
    Ist nun schon etwas spät, aber auch ich würde beim neu anlegen eines Beetes rigolen. Allerdings muss ich dem Gedanken die Grassode einzuarbeiten ernsthaft wiedersprechen und schon gar nicht in die untersten Schichten. Diese wird wie in einer anderen Antwort schon erwähnt definitiv wieder ausschlagen. Wenn Du wirklich 60cm tief kommst würde ich in die untere Schicht lieber ordentlich Mist einarbeiten (der ist durch bevor Deine Pflanzen mit den Wurzeln dort sind) und macht auch eine gute Bodengare. Das rigolen mit Schichterhalt (findest im Netz Anleitungen) ist die beste aber auch arbeitsintensivste Methode (da kommen quasi Deine Regenwürmer etc nicht durcheinander, die mögen so tiefe Schichten nicht) Viel Erfolg, Marcel.

    P.S.: Ein rigoltes Beet sollte man nach Möglichkeit nicht mehr betreten, deshalb finde ich die größe etwas fragwürdig außer Du legst feste Wege an Die nicht mehr geändert werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten