Wie kann ich denn oben kürzen, damit er nicht besenartig austreibt wie gelesen? Es ist halt kein Kugeltrompetenblattbaum. Bin mir da unsicher... DANKE
Die Frage ist auch - schneidet ihr selber und wie hoch kommt ihr da ran an die Baumkrone, wie könnt ihr sehen dort hoch oben wo die letzten Knospen sind?
Funktioniert leider nicht, es sei denn, ihr habt einen Hochstapler zur verfügung, für eine Leiter sind die Äste nicht stabil genung..
Mein Vorschlag, die Äste oben um die Krone mit einem Entaster oder ähnlichen Gerät abschneiden, wie schon gesagt um ein Drittel kürzen, kann man jetzt auch noch machen, ansonsten brechen die Äste ab die da runter hängen, innen ist die Baumkrone ja fast leer und die Blätter hängen alle außen an den Ästen.
Rückschnitt im Frühjahr - ja - ausnahmen, man schneidet wenn es nötig ist, so halten wir das beim Schnitt...
Bei deinem hätte ich Angst, dass beim nächsten Sturm die Äste abbrechen.
Wir haben einen Kugeltrompetenbaum, aber Schnitt ist ähnlich außer, dass wir ihn kugelig schneiden.
Theorie und Praxis sind halt zwei Paar Schuhe.