(gelöst: Seifenkraut) Unbekannte Duftstaude

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.159
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Diese Pflanze stammt aus dem Karton mit namenlosen Ablegern aus einem botanischen Kräutergarten, den ich im Frühjahr bekam; hab auch dieses Gewächs brav gepflanzt, es wuchs fleißig, ließ sich mit dem Blühen aber Zeit bis jetzt.

Der Duft ist bemerkenswert, irgendwie "asiatisch". Würd mich freuen, wenn mir jemand den Namen verraten könnte.
 

Anhänge

  • unbekannte1.webp
    unbekannte1.webp
    554 KB · Aufrufe: 148
  • unbekannte3.webp
    unbekannte3.webp
    124,4 KB · Aufrufe: 100
  • unbekannte4.webp
    unbekannte4.webp
    149,3 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unbekannte Duftstaude

    Hi, erinnert mich an Saponaria officinalis (Gewöhnliches Seifenkraut).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unbekannte Duftstaude

    Hallo Carex, hallo Rosalinchen,

    danke euch beiden für eure Antworten. Carex, du hast es mal wieder getroffen, wie immer (:grins:), schon das officinalis im Namen passt auch zur Herkunft meiner Pflanze aus dem Garten mit essbaren und offizinellen Pflanzen. Hab mal nachgesehen, was genau dieses Seifenkraut ist, sehr spannend, hatte noch nichtmal je den Namen gehört! Ich muss es ja nicht zum Wäschewaschen benutzen ;), aber in einen Duftgarten gehört es unbedingt!

    Eventuell gibt es Varianten? Die Fotos von Wiki sind ein wenig anders, mit gewellten Blättern, bei mir sind sie glatt, aber die Beschreibung stimmt sonst ganz gut.

    Rosalinchen, als Marzipansüchtige kann ich sagen, dass der Duft leider kein bisschen marzipanistisch ist, aber mit deinem Leimkraut-Link hast du mir eine Tür aufgeschubst. "Leimkraut" war mir unbekannt, hab dann aber doch einige Pflanzen entdeckt, die mir vertraut sind, bloß wusste ich nicht, wie sie heißen, und bin nun ein ganz kleines bisschen schlauer. Auf einer Seite deines Links gibt es beide Gewächse zugleich, Seifenkraut und italienisches Leimkraut, die Wuchsform meiner Pflanze ist da leicht als Seifenkraut zu identifizieren. (Sorry, bin etwas müde, hab mich hoffentlich nicht zu undeutlich ausgedrückt.) :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten