Gelöst Hypoestes aristata, Ribbon bush

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
2.066
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Vielleicht kennt jemand diese krautige Staude...oder kann zumindestens sagen, in welche Richtung ich suchen müßte.

Standort Südafrika, Blütezeit Herbst, Größe 40-60 cm
 

Anhänge

  • Unbek.2.webp
    Unbek.2.webp
    51,7 KB · Aufrufe: 129
  • Unbek2.webp
    Unbek2.webp
    159,7 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kennt jemand diese Pflanze?

    hallo
    ich kenne die pflanze nicht, aber sie gehört ziemlich sicher zu den lippenblütlern.
    vllt. ist es eine ziersalbeiart. gibt es nur diese farbe? wo wächst sie denn?
    das foto nr.1 kann man leider nicht vergrössern.
     
    AW: Kennt jemand diese Pflanze?

    Hallo Barisana, Salbei könnte ich mal suchen, nur wir haben so viele Sorten, die eigentlich den ganzen Sommer über unermüdlich geblüht haben, diese fangen erst an und sind nicht neu gepflanzt. Standort Kapregion...da es die erste ist, die blüht,weiß ich nicht, ob es noch andere Farben gibt.
    Das zweite Bild ist schon ein vergrößerter Ausschnitt des ersten,
    Danke für Deine Mühe
     
  • AW: Kennt jemand diese Pflanze?

    Hallo Barisana,

    ich würde Helmkräuter ausschließen, es könnte vielleicht doch ein Salbei sein.Ich werde sehen, wie die Pflanzen sich weiter entwickeln....es sind genügend da, sie säen sich auch alleine aus....nur von unten treibt sie noch nicht neu aus, aber vielleicht in Frühjahr....mal abwarten:cool:
    und danke für deine Hilfe
     
    AW: Kennt jemand diese Pflanze?

    hallo mahatari, zufällig habe ich bei rühle...... eine pflanze gefunden, die deiner unwahrscheinlich ähnlich sieht, lat. peristrophe, im "volksmund" reisfärberpflanze.
    schau mal selber.
    liebe grüße aloevera:)
     
  • AW: Kennt jemand diese Pflanze?

    Hier noch einmal, ein etwas besseres Bild. Inzwischen kann man erkennen, es wird auch weiß blühende geben, die sind allerdings noch nicht aufgeblüht.
    Es gibt auch einige Sämlinge unter den Pflanzen, kann also leicht durch Samen vermehrt werden.
     

    Anhänge

    • Unbekannter Herbstblüher.webp
      Unbekannter Herbstblüher.webp
      128,9 KB · Aufrufe: 86
  • Zurück
    Oben Unten