(Gelöst) Etwas sehr kleines Grünes

Registriert
27. März 2014
Beiträge
3.587
Ich war auf der Suche nach kleinwüchsigen Pflanzen, und habe mich an etwas erinnert das seit einigen Jahren in den Fugen zwischen den Gehwegplatten wächst. Ich habe keine Ahnung ob es ein Mini-Gras oder eine Sorte Moos oder etwas anderes ist.

Heute habe ich probeweise etwas davon in eine Schale gepflanzt, und wollte sehen ob man das auch als Zimmerpflanze halten kann - schön wäre es wenn es im Zimmer überwintern kann.

kleines_gruen_1.webp kleines_gruen_2.webp

Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Pflanze helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Etwas sehr kleines Grünes

    Vielleicht, wenn es frei wachsen kann. Ich der Spalte zwischen den Platten kam nach etwa 3 cm Sand, in den sind die Wurzelen nicht hineingewachsen, sondern im humosen oberen Teil geblieben.

    Die Wurzeln sind sehr dünn und fadenartig.
     
  • AW: Etwas sehr kleines Grünes

    Hi,

    ich vermute das Niederliegende Mastkraut (Sagina procumbens).
     
  • AW: Etwas sehr kleines Grünes

    Hi,
    ich vermute das Niederliegende Mastkraut (Sagina procumbens).

    Ich glaube das ist es. Das Sternmoos hat auf den Bildern die ich gegooglet habe auffälligere Blüten. Aber es ist echt schwer es zu entscheiden.

    Bin eher skeptisch, ob du`s im Zimmer halten kannst.

    Ich wills mal versuchen. Ansonsten bleibt nur echtes Moos, das hier und da in einem Blumentopf ganz von alleine wächst.

    Danke für die Hilfe :)
     
    Hallo Hajo,

    habe keine Ahnung, wie die Pflanze heißt, die mir im Kopf herumschwirrt, die mich aber immer wieder fasziniert, wenn ich sie als Beiwuchs bei einer gekauften Pflanze sehe.

    Sie ist sehr schön dunkelgrün und sieht aus, wie kleine 'Schüsselchen'. Vielleicht wäre das etwas für deinen 'Zimmergarten', weil es eben oft auf gekauften Pflanzen wächst und somit Zimmerbedingungen akzeptiert?

    S..blöd, dass ich nicht weiß, wie das Gewächs heißt und auch kein Bild davon habe. Aber es gibt ja User hier, die nicht nur quer lesen (wenn man so einen Sermon wie ich schreibt *gg*) und können evtl. bei der Namensfindung helfen

    Liebe Grüße :?
    Beni
     
  • Hi Maryrose,

    genau das meinte ich. Herzlichen Dank dir!

    Ganz ehrlich, ich find das soooo toll. Irgendwie urzeitlich oder futuristisch, je nachdem aus welcher Richtung es man auf der Zeitschiene sieht.

    Sehr erfreute Grüße :?
    Beni
     
  • Ich habe meine Blumentöpfe durchforstet, und in einem gibt es tatsächlich Lebermoos. Jetzt ist die Frage, wie verpflanzt man das fachgerecht?
     
    Hi, eitendlich brauchst du es gar nicht verpflanzen. Nimm dir einen Topf mit Erde, halte ihn immer schön nass, dann wächst es irgendwann von ganz alleine.


    Ansonsten kannst du in diesen Topf auch einfach ein kleines Stück Lebermoos setzten, verbreiten tut es sich auch alleine.
     
    Meist kommt Moos, aber selten eines das mir gefällt. Das Lebermoos wächst tatsächlich nur in einem Topf, neben einer Fuchsie ... ich schau mal was ich damit machen kann :)
     
    Um noch mal auf das Niederliegende Mastkraut zurückzukommen. Ich hoffe es wird im Zimmer wachsen, auch über den Winter, dann könnte ich nämlich den Kunstrasen vom Fensterbrett nehmen, und echtes Grün dort haben. Das Mastkraut ist nämlich klein genug, dass das Fenster beim öffnen drüber geht :)

    zimmerrasen.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten