Gelbkragen

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
2.061
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Ich hab in diesem Jahr fast nur Gelbkragentomaten(Harzfeuer im Gewächshaus)
Da das Jahr bisher bei uns mit außergewöhnlicher Sonneneinstrahlung aufgewartet hat,schiebe ich es darauf.Wer kann mir eine weniger anfällige Sorte empfehlen?Ich hatte fast nie eine andere Sorte,und meine Versuche mit Normapflanzen fürs Freiland haben keinen Namen und sind auch nicht prickelnd.
Viele Grüße
Brigitte:cool:
 
  • Hallo,

    ich habe dasselbe Problem. Habe auch Harzfeuer in einem Foliengewächshaus.
    Ich wohne im Bergischen Land, bei uns ist es immer etwas kühler wie anderwo und
    auch der Sommer war bis jetzt nicht übermäßig warm bzw. sonnig. Meine Tomatenpflanzen tragen gut, aber wenn ich eine Tomate aufschneide ist sie am Ansatz mehr oder weniger grün und auf der entgegengesetzten Seite schon überreif.
    Wer hat eine Idee was der Pflanze fehlt oder liegt das Problem bei dieser Sorte ?

    MfG
     
  • :eek::eek::eek:

    Hab mir sagen lassen, dass es an der Sorte Harzfeuer liegt.
    Da ich heuer viele Sorten ausprobiere, kann ich es nur bestätigen.
    Es sind einzelne Sorten, die dazu neigen. Andere haben überhaupt keinen Grünkragen.

    Ich kann nur empfehlen nicht nur eine Sorte anzubauen.
    Jede Sorte schmeckt anders und vor allem der Erntebeginn und -ende ist jeweils früher bzw. später .

    Sehr gut schmeckt mir Maranelle, eine Fleischtomate
    oder Vollendung - eine "normale" Sorte die nicht oft auf dem Markt ist.

    Einfach viele ausprobieren!!!

    :arrow::arrow::arrow::arrow::arrow::arrow:
     
  • Hallo zusammen,
    ich habe auch Harzfeuer, einige Pflanzen im Gewächshaus und einige im Freien (allerdings überdacht). Tja und die im Freien haben auch diesen fiesen Gelbkragen, dafür sind die im Gewächshaus so wie man (frau) es gerne hat :cool:
    LG, Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten