Gelbe Rose?

Registriert
02. Jan. 2010
Beiträge
3
Hallo,
wir haben im Garten lange Zeit eine Gelbe Rose gehabt, leider ist sie leztes Jahr bis auf einen kleinen Seitentrieb vertrocknet...
Es ist eine Mannshohe Rose, also keine Busch- oder Kletterrose. Sie hat immer große, gelbe Blüten bekommen, die wunbar und auch recht stark geduftet haben.
Nun kennen wir uns nur garnicht mit Rosen aus.
Kann da vielleicht jemand helfen welche Sorte das ist? Bilder gibt es keine, ich hoffe sie blüht dieses Jahr wieder...
Wir würden gerne eine neue Pflanzen, bräuchten dazu mal ein paar grundlegene Rosentipps, damit die nächste uns wieder viele Jahre mit ihrem herlichen Duft glücklich machen kann.
Warum könnte sie denn so plötzlich vertrocknet sein?
Die lezten Blüten haben einige Hagebutten gebildet. Kann man irgendwie feststellen ob es sich um eine veredelte Rose handelt und ob die Samen die selbe Rose ergeben oder eine Wildform?

Vielen Dank im Vorraus!
 
  • ...Gelbe Rose gehabt, leider ist sie leztes Jahr bis auf einen kleinen Seitentrieb vertrocknet...
    ....Mannshohe Rose, also keine Busch- oder Kletterrose. Sie hat immer große, gelbe Blüten bekommen, ...... recht stark geduftet haben.
    .....welche Sorte das ist? Bilder gibt es keine, ich hoffe sie blüht dieses Jahr wieder.........


    Hallo GelbRose,

    Da muß ich dich leider enttäuschen, weißt Du wie viel verschiedene Strauchrosen oder Stammrosen? es gibt, die haben alle unterschiedliche Merkmale!
    Da müßten wir schon Bilder sehen.. anders...? :rolleyes:

    das vertrocknen kann auch sehr viel Gründe haben, es kann am boden liegen, an Schädlinge, an der Bewässerung... Sie kann im letzten Winter totalen Frost abbekommen haben so wie einige meiner trotz Winterschutz!

    Es kann eine Edelrose sein, die aber nach dem letzten schnitt noch Blüten bekam, die sich dann zu Hagebutten wandelten weil's ja in die Winterzeit ging. Das hat nicht viel zu sagen..

    Mo, die dir empfiehlt, doch ein paar Fotos zu suchen, oder zu warten bis sie wieder blüht.. Wichtig ist ein guter Winterschutz, wenn sie noch klein ist .
    Du kannst eine Rose pflanzen, wenn der Boden nicht gefroren ist. Dabei aber den Boden locker halten und beim setzen, das Pflanzloch und die Wurzel der Rose gut ein schlämmen..
     
    hallo gelbrose,

    wie mo schon sagte, es gibt unzählige verschiedene sorten und züchter,
    unterschiedlich stark duftende und unterschiedliche gelbtöne.

    ich selber besitze die goldelse, vom rosenzüchter tantau.
    sie duftet schon herrlich, aber es gibt intensivere düfte.
    die adolf hortstmann duftet sehr stark,wird aber nur ca. 70-80 cm hoch

    ich bevorzuge eher diese hier:

    Rosen Tantau, Gartenrosen, Nostalgierosen, Cityflor-Rosen - Candlelight® 405

    schau dich mal im net um, bei den verschiedenen züchtern,
    evtl. findest deine ja.

    liebe grüße von geli
     
  • Ja Geli, die ist auch sehr schön, :D:o


    aber vielleicht ist es mehr so was?

    Die duftet sehr stark und hat große Köpfe. Hab sie in Holland gekauft.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/368343-post79.html

    IMG_2010 Tea Edelrose.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe die englishe Graham Thomas, auf die passt die Beschreibung auch... :confused:
    Mit so wenig Infos ist es schwierig...
     
    Ach herje, is das schwierig...

    Ich hab mal "gegooglet" und ich meine das diese Blüten unserer Rose recht ähnlich sind: Lady Hillingdon - Gelb - Teerosen - Historische_Rosen - Rosen - Rosen von Schultheis

    Aber es gibt ja hunderte verschiedener Rosen... Ich dachte das würde sich eingrenzen lassen. Aber vielleicht sollte ich mal in eine Gärtnerei gehen und mich zur richtigen "durchriechen".

    Kann ich die denn dann wieder an die gleiche Stelle pflanzen, oder wird es ihr ergehen wie der alten?


    Aber wenn es so viele gelbe, duftende Rosen gibt kann ich ja auch einfach eine ähnliche nehmen.
    Wann ist denn die beste Zeit sich mal in der örtlichen Gärtnerei umzusehen und eine Rose zu kaufen/einzupflanzen?
     
  • naja, wenn du dich durchriechen willst, dann natürlich zur blütezeit.
    momentan kannst hauptsächlich wurzelnackte ware kaufen.

    ich würde an deiner stelle auch lieber "riechen"gehen....

    gruß geli....die so ihre augusta luise gefunden hat.
     
    Oh, guter Tipp. Danke :rolleyes:

    Mal sehn was ich so finde. Ich berichte euch dann, wenn ich was finde.
     
    Hallo Geli,

    na erkennst du die Rose wieder? Schnupper doch mal! Anhang anzeigen 74265

    Seit einiger Zeit kaufe ich auch nur Rosen, die duften. Ne Rose ohne Duft, nee, das geht gar nicht. Die Seele fehlte.

    Liebe Grüße
    Isar
     
  • Hallo Geli,

    na erkennst du die Rose wieder? Schnupper doch mal! Anhang anzeigen 74265

    Seit einiger Zeit kaufe ich auch nur Rosen, die duften. Ne Rose ohne Duft, nee, das geht gar nicht. Die Seele fehlte.

    Liebe Grüße
    Isar


    wie jetzt, isar;):D....hast du die in meinem garten geklaut?:D

    jaa, ich hab schon einen faibel für duftrosen...aber auch die schönheit der dick gefüllten "ballen" ist nicht zu verachten.
    ich werd mir dieses jahr einige neue zulegen, und sie so platzieren, dass immer bei den "nichtduftenden" auch eine duftrose steht... so versuche ich schönheit und duft zu vereinen....mir ist ja auch an einer robusten sorte gelegen....aber mein "einkaufszettel" ist ja schon fertig.

    gruß geli
     
  • Es ist eine Mannshohe Rose, also keine Busch- oder Kletterrose. Sie hat immer große, gelbe Blüten bekommen, die wunbar und auch recht stark geduftet haben.

    Könnte es vielleicht die Lichtkönigin Lucia sein?

    Liebe Grüße
    mutabilis, die auch ein faibel hat.
    a050.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten