Gelbe Blumen zum Bestimmen

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
462
Liebe Gartenfreunde,

ich hab mal wieder ein paar Blumen zum bestimmen. Bild 1 und 3 ist dieselbe Pflanze und Bild 4 und 5 ist dasselbe, sowie die letzten Beiden. Ist 4 und 5 eine Taglilie?

Ich grüsse in die Runde und bedanke mich schon jetzt für Eure Antworten.

Herzliche Grüsse
vogelmamapetra
 

Anhänge

  • DSC04335.webp
    DSC04335.webp
    447,8 KB · Aufrufe: 680
  • DSC04334.webp
    DSC04334.webp
    1,7 MB · Aufrufe: 198
  • DSC04375.webp
    DSC04375.webp
    674,7 KB · Aufrufe: 121
  • DSC04376.webp
    DSC04376.webp
    584,6 KB · Aufrufe: 144
  • DSC04377.webp
    DSC04377.webp
    661,9 KB · Aufrufe: 122
  • DSC04379.webp
    DSC04379.webp
    661,9 KB · Aufrufe: 123
  • DSC04381.webp
    DSC04381.webp
    528,4 KB · Aufrufe: 248
  • DSC04386.webp
    DSC04386.webp
    558,1 KB · Aufrufe: 125
  • DSC04387.webp
    DSC04387.webp
    738,7 KB · Aufrufe: 177
  • Bild 6 ist das Johanniskraut. Dies weiss ich aber auch nur durch dieses Forum. :) Beim Rest muss ich leider passen, obwohl ich besonders Bild 2 schön finde.
     
    Hallo Wasserlinse,

    da wäre ich ja nie drauf gekommen. Ich hab rausgefunden, dass es das Grossblumige Johanniskraut ist. Sonst wäre ich vielleicht selber drauf gekommen. Aber das es auch ein Grossblumiges Johanniskraut gibt, wusste ich nicht. Ich danke Dir sehr.
     
  • 1+3 Perückenstrauch

    2 Sonnenhut

    4+5 Lilie (keine Taglilie, wie Tina schon schrieb)

    6 Johanniskrautstrauch

    7?

    8+9 Sonnenblumenstaude

    Sorry, wenn ich jetzt nicht noch raussortiere, welche Pflanzen schon bestimmt waren. Ich hatte erst nur die Bilder angesehen, meine Liste zusammengestellt, was was sein könnte und danach erst gesehen, dass schon einige Vorschläge gekommen sind, die ich aber nur überflogen habe.

    Müde Grüße, Pyromella
     
    Toll, ich danke allen recht herzlich, die bei der Bestimmung mitgeholfen haben. Ich wünsche einen schönen Sommer.

    Grüsse
    vogelmamapetra
     
    Hallo Vogelmamapetra,

    aufm 2. Bild der Sonnenhut gehört zu den einjährigen (wahrscheinlich Rudbeckia hirta), ist also nicht zuverlässig winterhart. Samen davon fallen jedes Jahr etwas anders aus. Aber immer hübsch.

    LG
    Tilda :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten