Geißblatt gepflanzt :-)

Registriert
01. Aug. 2007
Beiträge
241
Unsere Sitzecke im Garten (neu angelegt im letzten Jahr) war mir zu kahl und ich möchte da was wachsen haben, was duftet: also habe ich heute zugeschlagen: Geißblatt gekauft und gleich eingepflanzt.
Sind schon 4-5 kräftige Triebe dran mit ca. 40 cm Länge.

Jedem dem ich´s erzähle schlägt die Hände über´m Kopf zusammen: Geißblatt wäre ne Katastrophe: ich würde schon noch sehen, das das ne doofe Idee gewesen wäre!?

Gibts von eurer Seite auch Warnungen?????

Ich warte einfach mal ab: schlimmer wie wilder Wein kann´s nicht werden und das Efeu, das aus Nachbar´s Garten rüberwuchert begeistert mich ja auch nicht!
 
  • Hi aisha,
    so ein Blödsinn!!!!!

    Ich hatte es an meinem früheren Haus schon zum Vergnügen aller Bienen und Hummeln und zu meinem eigenen wg. der hübschen Blüten!

    Und das erste, was wir hier gepflanzt haben, war wieder eine Lonicera aus den selben Gründen. Sie wächst zwischen Rosen und mit Staudenwicken an einem Flechtzaun - so blüht immer etwas.

    Meine Mutter hat eine andere Sorte und ist ebenfalls begeistert davon.

    Wenn es ein paar Jahre alt ist, musst du es evtl. mal kräftig stutzen.

    Unten neigt es zum Verkahlen, aber da kannst du einjährige Kletterer wie Kapu oder Winde dran hochranken lassen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Scheinbar ist das ja auch garnicht so schwer, Geißblätter aus Stecklingen zu ziehen?
    Dann werde ich demnächst mal meine Augen offenhalten: bestimmt gibt´s da auch etliche verschiedene, die unbedingt in m. Garten wollen :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten