Geigenfeigen mit braunen Flecken

JuBla

Neuling
Registriert
24. Okt. 2021
Beiträge
3
Hallo,

Wir sind seit drei Wochen stolze Besitzer einer schönen Geigenfeigen. Wir auf den Bildern zu sehen ist, steht sie direkt am Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wir testen regelmäßig die Feuchtigkeit in der Erde mit dem Finger und einem Feuchtigkeitsmesser. Dabei achten wir darauf, dass sie nicht im Wasser steht. Die Heizung vor der sie steht wird nicht benutzt, wir heizen den Raum über eine andere Heizung. Trotzdem beginnt die Feige zunehmend braune Flecken auf den Blättern zu bekommen.

Was machen wir falsch? Oder ist das eventuell noch Teil der "Eingewöhnungszeit"?

Viele Grüße und Danke für die Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_20211024_111208.jpg
    IMG_20211024_111208.jpg
    558,2 KB · Aufrufe: 238
  • IMG_20211024_111214.jpg
    IMG_20211024_111214.jpg
    423,5 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_20211024_111221.jpg
    IMG_20211024_111221.jpg
    386,9 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20211024_111234.jpg
    IMG_20211024_111234.jpg
    443 KB · Aufrufe: 112
  • Vielleicht wurde sie bevor ihr sie nach hause geholt habt nicht richtig behandelt, das kann sich ohne weiteres jetzt erst auswirken.
    Zugluft vermeiden...
    Woher habt ihr die Geigenfeige ? Gekauft, geschenkt bekommen?
    Wo stand sie vor her? Wurde schon mal umgetopft?
    Das müsste man halt wissen um eine Rat geben zu können..
     
    Vielen Dank für die Antwort. Sie stammt aus einem Blumenladen in der Innenstadt und stand dort in der Nähe eines großen Schaufensters. Ob sie dort umgetopft wurde weiß ich nicht (hier noch ein Bild von dem Topf). Das Substrat im Topf ist eher grob. Wir mussten sie in einem Transporter hier her transportieren, wobei möglicherweise ein paar Blätter etwas gelitten haben (die haben jetzt auch kleine Risse). Ist es also eventuell doch noch die Reaktion auf Transport und Ortswechsel?
     

    Anhänge

    • IMG_20211024_124357.jpg
      IMG_20211024_124357.jpg
      517,8 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_20211024_124323.jpg
      IMG_20211024_124323.jpg
      403 KB · Aufrufe: 93
  • Die sieht sehr frisch umgetopft aus und stand vielleicht vorher zu nass und auch zugig, wie Moni schon vermutete.
     
  • Vielen Dank für die Antwort. Sie stammt aus einem Blumenladen in der Innenstadt und stand dort in der Nähe eines großen Schaufensters. Ob sie dort umgetopft wurde weiß ich nicht (hier noch ein Bild von dem Topf). Das Substrat im Topf ist eher grob. Wir mussten sie in einem Transporter hier her transportieren, wobei möglicherweise ein paar Blätter etwas gelitten haben (die haben jetzt auch kleine Risse). Ist es also eventuell doch noch die Reaktion auf Transport und Ortswechsel?
    Ja, das wär jetzt auch meine Vermutung nach deinem Post...
    Zugluft, zu kalt im, am Transporter...
    Vielleicht auch Sonneneinstahlung in der nähe des Schaufensters im Laden und damit zu warm...
     
  • Zurück
    Oben Unten