Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
150
Ort
Hamburg
Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

Hallo,

ich ein ziemliches Problem mit dem Gehweg vorm Grundstück.
Da wir in einer Genossenschafft wohnen, kann ich ihn nicht einfach
so gestallten wie ich möchte und aktuell ist er mit einer Art Sand/Kies
belegt.

Mein Problem: Auf dem Weg schießt das Unkraut nur so raus.
Ich habe vor 3 Monaten alles komplett sauber gemacht (von
der Hecke bis an den Bordstein ran) und so sieht es aktuell wieder aus:

228930_238980606133644_100000651187845_813417_2164092_n.jpg


Ich brauche unbedingt eine langrfistige Lösung, da ich nicht mehr 3x im Jahr
einen komplettesn Samstag zur Gehwegreining (Eckgrundstück) opfern möchte.

Bin über alle Tipps dankbar!!!
 
  • AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Da wir in einer Genossenschafft wohnen, kann ich ihn nicht einfach
    so gestallten wie ich möchte

    Ich brauche unbedingt eine langrfistige Lösung, da ich nicht mehr 3x im Jahr
    einen komplettesn Samstag zur Gehwegreining (Eckgrundstück) opfern möchte.

    Bin über alle Tipps dankbar!!!

    Hallo Paul, wie wäre es denn, wenn die anderen Mitglieder der Genossenschaft mal einen Lösungsvorschlag machen oder besser noch mit praktischer Hilfe zur Seite stehen würden.

    avenso, der nicht für andere die Drecksarbeit machen würde und schon garnicht 3x im Jahr.
     
    AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Hallo Paul,
    Ich würde auch sagen, die Genossenschaft drauf ansprechen ob der Gehweg mit Teer oder mit einer Schicht ca 8 cm feinem Kies neu belegt werden kann !
    Sonst hilft aber auch nur für kurze Zeit mit der Gasflasche und Brenner alles abflammen.
    Gruß
    KLaus
     
  • AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Oder beim Rasenmähen einfach mitmähen. Dann wird das Kraut nicht so lang. Mähen ist deutlich entspannter als rupfen. Und ich finde, es sieht eigentlich ganz chic aus.
    Nur die Wasserrinne müsste dann noch geputzt werden...
     
  • AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Also ich denke eher nicht, dass die Genossenschaft da irgendwas investieren wird.
    Das wird dann wohl eher an mir hängenbleiben wenn ich mir die Arbeit sparen will.

    Werde aber auf jeden Fall mal mit denen sprechen, denn so gehts einfach nicht weiter
     
    AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Ich würde das auch so machen wie snoopal, also einfach mitmähen. Vielleicht schmeisst Du sogar noch etwas Samen dazu, dann wird es noch dichter. Die Rinne könnte man sehr schnell mit einer Motorsense (Fadenkopf) reinigen, allerdings deswegen extra eine kaufen, wenn nicht vorhanden? Ansonsten bliebe da nur rupfen.
    Ich würde mich da nicht so krumm machen, schliesslich laufen da alle anderen auch drüber und so erst kommt ja dieser, in mancher Leute Augen, "hässliche" Trampelpfad zustande.

    ade
    bolban
     
  • AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Ist die Genossenschaft Eigentümer des Gehwegs oder ist der Gehweg, wie eigentlich üblich, Teil des Straßenkörpers? Dann wäre doch die Stadt Hamburg für den Belag zuständig.

    Den jetzigen Zustand finde ich untragbar. Die Genossenschaft und die Stadt müssen doch ein Interesse daran haben, dass Gehwege keine Trampelpfade sind. Vielleicht hilft ein Besuch bei der zuständigen Behörde.
     
    AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Für die Pflege des Gehweges (Unkraut entfernen, Laub und Schnee fegen etc.) ist in Hamburg der Hauseigentümer zuständig (Vermieter/Genossenschaften übertragen diese Pflichten dann auf den Mieter), wenn der Straßenzug nicht im "Hamburger Wegereinigungsverzeichnis" aufgenommen ist. Dieses kannst Du bei der Stadtreinigung erfahren.

    Unsere Genossenschaft hat in solchen Fällen schon damit gedroht eine Firma kommen zu lassen und die Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen.
     
    AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Aber das beinhaltet ja nicht eine Neugestaltung, oder doch? Für die Schönheit bzw den weichen Gang, könnte man ja ne Ladung Holzschnitzel hinprelln, dann isses ja auch gleich etwas besser. Oder wäre dies in HH verpöhnt?
     
    AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Den Gehweg zu fegen und Schnee zu schnippen ist eine Sache. Den Gehweg zu asphaltieren eine andere.
     
  • AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    Aber das beinhaltet ja nicht eine Neugestaltung, oder doch?
    Nein, "nur" die Pflege.
    Für die Schönheit bzw den weichen Gang, könnte man ja ne Ladung Holzschnitzel hinprelln, dann isses ja auch gleich etwas besser. Oder wäre dies in HH verpöhnt?
    Keine Ahnung.
    Aber ich bin mir sicher, dass die Holzschnitzel schon in der ersten Nacht einen neuen Besitzer finden würden...:rolleyes:
     
  • AW: Gehweg vorm Grundstück langfristig vom Unkraut befreien?

    So ein ähnliches Schicksal habe ich auch, mühevoll die Zwischenräume der Gehwegsteine von hämisch grinsenden Löwenmäulchen etc bereinigt, schießen sie schon wieder in den teils 2-5mm breiten Fugen erneut durch. Wie kann ich dem ein Garaus machen, dachte schon an Sand einkehren, oder Quarzsand etc. Gibt es da ein probates langfristig anhaltendes Mittel ?
    Liebe Grüsse , Meikel
     
  • Zurück
    Oben Unten